Letztes Update:
20250217152639

Tischtennis: TTG Stuhr-Heiligenrode klopft oben an

13:01
16.02.2025
Die Tischtennisspielerinnen der TTG Stuhr-Heiligenrode sind in der Landesliga Hannover weiter auf dem Vormarsch. Im ersten Spiel des Jahres besiegte die Mannschaft von Ricarda Hubert den HSC Blau-Weiß Tündern mit 6:4 und sprang auf Tabellenplatz vier. Die TTG liegt bei sechs Minuspunkten und hat damit sogar zwei weniger als Spitzenreiter TuS Hasede.

Die Partie gegen Tündern war der Auftakt von fünf Heimspielen in Folge, den die Heiligenroderinnen erfolgreich gestalten konnten. In den Doppeln teilten sich beide Mannschaften zunächst die Punkte. Anschließend holten die Gastgeberinnen durch Melanie Schneider und Ricarda Hubert zwei Zähler im ersten Paarkreuz. Ebenfalls siegreich war Lara Wenskowski, lediglich Ersatzspielerin Malina Meyer war eingangs unterlegen – 4:2.

Schneider und Hubert waren auch in der zweiten Runde die Erfolgsgaranten. Wenskowski und Meyer verließen unterdessen die Platte als Verliererinnen. Dennoch stand nach drei Stunden Spielzeit ein verdienter 6:4-Heimerfolg für Stuhr-Heiligenrode zu Buche. Mit dieser guten Form im Rücken geht es am nächsten Sonntag ausgerechnet gegen den Tabellenführer TuS Hasede weiter. Sollte die TTG auch dieses schwierige Heimspiel für sich entscheiden, dürfte der Blick allmählich nach ganz oben gehen.

Niklas Johannson

Tennis: FTSV Jahn Brinkum will Klassenerhalt perfekt machen

10:09
14.02.2025
Mit einem Heimspiel gegen den HTC Blumenau schließt die Herren 40-Mannschaft des FTSV Jahn Brinkum ihre Winterpunktspielrunde ab (Sonnabend, 14 Uhr). Bei nur einem regulären Absteiger aus der Tennis-Nordliga sind im Duell zwischen dem Vierten und Fünften theoretisch beide Mannschaften noch abstiegsgefährdet.

„Da müsste es aber schon mit dem Teufel zugehen. Die allererste Voraussetzung ist, dass der Tabellenletzte aus Lüneburg das abschließende Saisonspiel mit 6:0 gewinnt. Und auch dann kann es uns nur erwischen, wenn wir 0:6 verlieren", erklärte FTSV-Kapitän Thorben Gruner und machte anschließend deutlich: "Auf solche Rechenspiele wollen wir uns gar nicht erst einlassen und den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Uns muss es egal sein, wie das Parallelspiel ausgeht."

Seit dem letzten Punktspiel sind einige Wochen vergangen, die die Brinkumer nutzen konnten, um neue Kräfte zu sammeln und intensiv zu trainieren. So stellte Gruner klar: „Es sind alle fit und motiviert. Wir freuen uns auf das letzte Match, zumal wir in eigener Halle spielen.“

Florian Kastens

Waserball-Bezirksliga: TuS Syke schlägt Göttingen

13:14
13.02.2025
Die Bezirksliga-Wasserballer des TuS Syke/Bremen II haben das schwierige Heimspiel gegen den ASC Göttingen knapp mit 15:11 (7:6) für sich entschieden. "Es war insgesamt ein verdienter Sieg mit Anlaufschwierigkeiten", lautete das Fazit von Kapitän Hakon Straßheim.

Die Gäste verteidigten sehr körperlich und stellten den TuS dadurch vor Probleme. Aus oft ungenauen Abschlüssen der Hausherren erspielte sich der ASC immer wieder gute Chancen, die zu Toren führten. Aufgrund einer offensiv variablen Vorstellung erspielten sich die Gastgeber dennoch eine 5:4-Führung nach dem ersten Viertel. "Im zweiten Viertel haben wir dann die Zweikämpfe angenommen und eine bessere Körpersprache gezeigt", sah Straßheim einen torarmen zweiten Abschnitt, der 2:2 endete.

Nach der Pause setzten sich die Hausherren relativ zügig auf 9:6 ab, ehe Göttingen ebenfalls mit einem Doppelpack zu kontern wusste – 9:8. Die Kräfte der Gäste schwanden durch das ständige Pressing nun allerdings zunehmend. Der TuS nutzte dies konsequent aus und erhöhte in der Folge auf 15:10. Anschließend gelang dem ASC lediglich noch der Ehrentreffer. "Endlich konnten wir uns mal gegen eine Pressing-Verteidigung behaupten", sagte Straßheim, der sich außerdem über ein erfolgreiches Debüt von Neuzugang Lars Crede freuen durfte.

Niklas Johannson