In Sulingen hieß es jetzt: "Fit und aktiv in der zweiten Lebenshälfte". Knapp 140 Teilnehmer folgten dem Ruf der Sportregion Diepholz-Nienburg. Gemeinsam mit den ansässigen Vereinen wurde ein buntes Rahmenangebot von Sportarten aus dem Raum Sulingen angeboten. Ausprobieren war hier das richtige Stichwort. Denn es ging darum, verschiedene Bewegungsangebote kennenzulernen und auszuprobieren. Der Spaß an Sport und Bewegung in der Gemeinschaft sollte (wieder) entdeckt werden. Hierfür konnten die Teilnehmer aus 28 verschiedenen Angeboten in drei Praxisblöcken ihre Wunschkurse auswählen.
Im ersten Praxisblock ging es direkt sportlich los. Beim Drums Alive wurde zu lauter Musik unter Anleitung von Gisela Post getrommelt und geschwitzt, parallel konnten die Teilnehmer beim Turnen 50+ Übungen mit dem Theraband ausprobieren. Beim Lauftreff wurde an der frischen Luft Sport betrieben. Im zweiten Block standen unter anderem Aquabike im Hallenbad oder Walking Football auf dem Programm. Auch Yoga führte zu großer Begeisterung.
Im zweiten Praxisblock wurde es für die Teilnehmer beim Hulla-Hoop rhythmisch. Außerdem wurden im Kurs Jumping Fitness die Trampoline besprungen sowie beim Faszientraining die Bindegewebe gestärkt. Nach einem Mittagsimbiss ging es frisch gestärkt in den letzten Praxisblock. Einige genossen die Entspannung bei der Hockergymnastik, während andere beim PowerWorkout Body Forming noch mal ordentlich ins Schwitzen gerieten.
Vera Tebelmann, Geschäftsführerin des Kreissportbundes Diepholz, freute sich über den immensen Zuspruch: „Mit über 140 Anmeldungen wurden unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Für manche Angebote wie zum Beispiel Yoga, Fit mit dem Theraband oder Bodyforming haben wir aufgrund der hohen Nachfrage sogar einen zweiten Kurs eingerichtet.“