Letztes Update:
20241209125344

140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Sporttag in Sulingen

12:53
09.12.2024
In Sulingen hieß es jetzt: "Fit und aktiv in der zweiten Lebenshälfte". Knapp 140 Teilnehmer folgten dem Ruf der Sportregion Diepholz-Nienburg. Gemeinsam mit den ansässigen Vereinen wurde ein buntes Rahmenangebot von Sportarten aus dem Raum Sulingen angeboten. Ausprobieren war hier das richtige Stichwort. Denn es ging darum, verschiedene Bewegungsangebote kennenzulernen und auszuprobieren. Der Spaß an Sport und Bewegung in der Gemeinschaft sollte (wieder) entdeckt werden. Hierfür konnten die Teilnehmer aus 28 verschiedenen Angeboten in drei Praxisblöcken ihre Wunschkurse auswählen.

Im ersten Praxisblock ging es direkt sportlich los. Beim Drums Alive wurde zu lauter Musik unter Anleitung von Gisela Post getrommelt und geschwitzt, parallel konnten die Teilnehmer beim Turnen 50+ Übungen mit dem Theraband ausprobieren. Beim Lauftreff wurde an der frischen Luft Sport betrieben. Im zweiten Block standen unter anderem Aquabike im Hallenbad oder Walking Football auf dem Programm. Auch Yoga führte zu großer Begeisterung.

Im zweiten Praxisblock wurde es für die Teilnehmer beim Hulla-Hoop rhythmisch. Außerdem wurden im Kurs Jumping Fitness die Trampoline besprungen sowie beim Faszientraining die Bindegewebe gestärkt. Nach einem Mittagsimbiss ging es frisch gestärkt in den letzten Praxisblock. Einige genossen die Entspannung bei der Hockergymnastik, während andere beim PowerWorkout Body Forming noch mal ordentlich ins Schwitzen gerieten.

Vera Tebelmann, Geschäftsführerin des Kreissportbundes Diepholz, freute sich über den immensen Zuspruch: „Mit über 140 Anmeldungen wurden unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Für manche Angebote wie zum Beispiel Yoga, Fit mit dem Theraband oder Bodyforming haben wir aufgrund der hohen Nachfrage sogar einen zweiten Kurs eingerichtet.“

WK

Tor des Monats: NFV nominiert Marvin Schwenker

11:58
08.12.2024
Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) sucht das Tor des Monats November. Nominiert sind sieben Schützen, darunter ist auch Marvin Schwenker vom Bezirksligisten SC Twistringen. In die Auswahl hat er es mit seinem Treffer zum 1:1 im Heimspiel gegen den TuS Sudweyhe geschafft. Schwenkers Treffer war nicht nur außergewöhnlich schön, sondern auch sehr wichtig. Denn Twistringen gewann dieses Spiel in der Folge noch mit 3:1.

Aus rund 30 Metern hatte Schwenker in diesem Spiel mit dem linken Fuß abgezogen und perfekt in den rechten Winkel getroffen, wodurch Sudweyhe-Keeper Hannes Frerichs keinerlei Chancen hatte, den Schuss abzuwehren. Das Tor gibt es auf dem Facebook- und dem Instagram-Account des NFV zu sehen. Dort sind auch die anderen nominierten Treffer zu sehen. Unter dem Beitrag kann jeder mit einem Kommentar für seinen Favoriten abstimmen. Zeit ist bis zu diesem Mittwoch, 11. Dezember.

Bruno Sellschopp

Tennis-Nordliga: Erstes Heimspiel für FTSV Jahn Brinkum

10:18
06.12.2024
Für die Herren-40-Mannschaft des FTSV Jahn Brinkum steht das erste Heimspiel der diesjährigen Winterpunktspielrunde auf dem Programm. Zu Gast ist die TG Hannover, die ihre Auftaktpartie in der Nordliga im Gegensatz zum FTSV gewinnen konnte. Die Hannoveraner setzten sich in eigener Halle deutlich mit 5:1 gegen den THC Lüneburg durch und hatten in den einzelnen Partien nur wenig Mühe. Auch in Brinkum geht das Team aus der niedersächsischen Landeshauptstadt favorisiert an den Start. „Es wird sicherlich nicht leicht. Für uns wäre es definitiv ein Erfolg, wenn etwas Zählbares unter dem Weihnachtsbaum liegt. Mit etwas Matchglück sollte ein Unentschieden möglich sein. Wir hoffen zumindest auf ein deutlich engeres Punktspiel, als es im ersten Match beim TTK Sachsenwald der Fall war“, erklärt FTSV-Kapitän Thorben Gruner. Zum Auftakt waren Gruner und Co. chancenlos und kamen selten in die Nähe eines Satzgewinnes. Dies soll nun in heimischen Gefilden klar besser werden.

Aufschlag: Sonnabend, 14 Uhr in Brinkum

Florian Kastens