Letztes Update:
20241206101901

Schützenverein Okel feiert Gesamtsieg

08:24
05.12.2024
Der Schützenverein Okel hat den über vier Durchgänge laufenden Wettbewerb Luftgewehr Auflage 60+ im Kreisschützenverband Weser-Eyter gewonnen. Das siegreiche Trio setzte sich mit 2438,8 Ringen vor Felde I (2427,4), Riede II (2423,6), Wachendorf (2417,7) und Okel II (2363,8) durch.

Die Teilnehmer wurden in drei altersmäßig aufgeteilten Gruppen geführt. In Gruppe A, wo die jüngsten Senioren 60+ starteten, setzte sich der Felder Jürgen Winkelmann mit 813,9 Ringen vor Rolf Dannemann (Wachendorf, 810,5) und Hans-Jürgen Winkler (Felde, 806,8) durch. In Gruppe B dominierte der Okeler Kurt Kastens mit starken 835,3 Ringen. Dahinter folgte sein Vereinskollege Hans-Hermann Dahme (811,6) vor dem Rieder Werner Sinram (805,8). Die Einzelwertung in Gruppe C entschied mit Helmut Lübkemann (Riede) der älteste Teilnehmer für sich. Mit 811,5 Ringen verwies er Hermann Ahrens (Felde, 806,7) und Herbert Purnhagen (Okel, 799,1) auf die folgenden Ränge.

Jürgen Juschkat

Tennis: Dritter Sieg in Folge für den Barrier TC

14:20
03.12.2024
Die Herren-30-Mannschaft des Barrier TC hat ihre Pflichtaufgabe bei der SG Rodenburg mit 5:1 souverän gelöst und die Spitzenposition in der Tennis-Landesliga verteidigt. In den Einzeln hatten Matthias Kidler, Markus Wischmann und Mike Uhde keine Mühe. Etwas überraschend zog Florian Hartje in drei Sätzen den Kürzeren. Die beiden Doppel gingen ebenfalls an die Gäste. Am Sonntag, 15. Dezember, empfängt der BTC den Tabellenzweiten TV GW Hannover zum vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft.

Niklas Johannson

B-Jugendfußball: JFV Weyhe-Stuhr fliegt aus dem Pokal

11:55
03.12.2024
In der vierten Runde des Bremer Landespokals völlig überraschend ausgeschieden sind die B-Junioren-Fußballer des JFV Weyhe-Stuhr. Der verlustpunktfreie Tabellenführer der Bremer Verbandsliga verlor beim Landesligisten TSV Lesum-Burgdamm mit 3:6 (2:2/0:1) nach Elfmeterschießen. Nachdem es nach der regulären Spielzeit 2:2 gestanden hatte, versagten dem JFV-Nachwuchs im anschließenden Elfmeterentscheid die Nerven. Lediglich Titouan Roblin brachte seinen Versuch im gegnerischen Gehäuse unter, während die Gastgeber vier Elfmeter verwandelten.

Es lief zunächst alles nach Plan für den Favoriten, der in der 26. Minute durch Roblin in Front gegangen war. Bis kurz nach dem Seitenwechsel hatte die Führung Bestand, dann glichen die Lesumer aus (47.). Wenig später erzielten die Gastgeber sogar das 2:1 (55.). Yilmaz Nahmet gelang dann immerhin noch der Ausgleich (65.).

Im Elfmeterschießen schossen gleich vier JFV-Schützen vorbei oder scheiterten an TSV-Schlussmann Dean-Joel Kattenberg. "Solch ein Elfmeterentscheid ist immer eine Glückslotterie. Glückwunsch an Lesum, die sich diesen Sieg verdient haben und mit viel Willen und Leidenschaft zu Werke gingen. Im Großen und Ganzen geht der Lesumer Sieg auch in Ordnung. Gefühlt war es das schwächste Spiel in den letzten vier Jahren, welches ich mit meinem Team erlebt habe. Es war solch ein Tag, an dem gar nichts lief. Ärgerlich, dass wir die bislang gute Saison jetzt so abschließen", bedauerte JFV-Coach Niclas Bergmann.

Sven Hermann