Letztes Update:
20241028094252

Fußball: Partie des TSV Melchiorshausen abgesagt

10:52
25.10.2024
Die für den heutigen Freitagabend um 20 Uhr angesetzte Partie des TSV Melchiorshausen in der Fußball-Bezirksliga Bremen bei der Leher TS II wurde abgesagt. Wann die Partie nachgeholt wird, ist derzeit noch unklar. Für die Elf vom Bollmannsdamm steht kommende Woche Sonntag um 14 Uhr zu Hause gegen den SV Werder Bremen IV das nächste Spiel an.

Bruno Sellschopp

Fußballerinnen des SV Heiligenfelde wollen Siegesserie fortsetzen

14:43
24.10.2024
Fußball-Landesliga Hannover, Frauen: Nach vier spielfreien Wochen kehren die Kickerinnen des SV Heiligenfelde auf den Rasen zurück. Es geht gegen den TSV Eintracht Bückeberge. "Ein wichtiges Spiel", weiß SVH-Trainer Frank Fischer. Sein Team hatte vor der Pause zwei Siege in Folge eingefahren und sich so einen Vorsprung von sechs Punkten auf die Abstiegsränge aufgebaut. Gegen den TSV, der zwei Zähler weniger als Heiligenfelde aufweist, könnte man einen weiteren Schritt in Richtung gesichertes Tabellenmittelfeld machen. "Die letzten beiden Spiele waren gut, wir haben nur ein Gegentor kassiert. Und wir haben zuletzt gut trainiert", ist Fischer guten Mutes. Dennoch stellt er sich auf ein Geduldsspiel ein. Verzichten muss er neben den Langzeitverletzten auf Lina Beuke und Madita Hartje.

Anpfiff: Sonnabend, 12.45 Uhr, Clueser Str.

Bruno Sellschopp

Für Menschen ab 50: KSB Diepholz lädt zum AGIL-Sporttag

12:33
23.10.2024
Der Kreissportbund Diepholz veranstaltet am Sonnabend, 23. November, von 9.30 bis 15.30 Uhr in Zusammenarbeit mit den ansässigen Sportvereinen und der Stadt Sulingen den AGIL-Sporttag für die Zielgruppe der über 50-Jährigen in der Edenhalle in Sulingen. AGIL steht für „Aktiv und gesund in der 2. Lebenshälfte“. Vorgestellt werden unterschiedliche Sport- und Bewegungsangebote von entspannend bis dynamisch, für alle Frauen und Männer im Alter ab 50 Jahre. Alle Angebote laden zum Ausprobieren und Kennenlernen ein.

Es geht darum, verschiedene Bewegungsangebote kennenzulernen und auszuprobieren. Hierfür können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 24 verschiedenen Angeboten in drei Praxisblöcken ihre Wunschkurse auswählen. Alle Interessierten können unabhängig von sportlichem Leistungsvermögen und Mobilität das passende Sportangebot finden. Daher gibt es Kurse mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Einige Kurse sind für Rollstuhlfahrer geeignet.

Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro inklusive Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen, Getränken sowie den drei Praxiskursen. Anmeldemöglichkeiten gibt es im Internet unter www.ksb-nienburg.de oder www.ksb-diepholz.de, auf den ausliegenden Flyern zum Beispiel im Rathaus der Stadt Sulingen und bei den ansässigen Sportvereinen und Sponsoren oder auf telefonische Nachfrage. Ansprechpartnerin ist die Vera Tebelmann (E-Mail: info@ksb-diepholz.de, Telefon: 04 247-97 13 03).

WK