Letztes Update:
20241022093333

JFV Weyhe-Stuhr: Galavorstellung von Hamza Cilgasit

07:30
22.10.2024
Es war der Tag des Hamza Cilgasit, dem im Spiel der zweiten Runde des Bremer Fußball-Landespokals gegen den Landesligisten SG Findorff so ziemlich alles gelang. Beim 4:0 (2:0)-Sieg erzielte der Angreifer des A-Junioren-Verbandsligisten JFV Weyhe-Stuhr gleich drei Treffer und bereitete zudem auch Tor Nummer vier vor.

Gleich nach vier Minuten traf der Stürmer der Gastgeber erstmals ins Schwarze und ließ vor dem Seitenwechsel noch einen weiteren Treffer folgen (32.). "Die ersten 15 Minuten nach der Halbzeit hatten wir dann eine etwas schlechtere Phase, in der die Findorffer auch zu Chancen kamen und dabei ein Abseitstor erzielten", schilderte JFV-Trainer Michel Ducos. Danach fingen sich die Hausherren wieder und läuteten die Schlussoffensive ein. Nach Vorarbeit von Cilgasit traf zunächst Daniel Uzoechina (69.), ehe wiederum Cilgasit zuschlug (79.). "Hamza war richtig on fire", freute sich Ducos über den Dreierpack und den Assist seines Schützlings. "Das war eine seriöse Leistung und ein verdienter Sieg von uns. Ich bin froh, dass am Ende auch die Null stand. In der Liga können wir am kommenden Freitag im Gastspiel beim TV Eiche Horn nun zeigen, dass wir auch solche Mannschaften schlagen können", sieht Ducos der nächsten Partie zuversichtlich entgegen.

Sven Hermann

Handball-Regionsoberliga Süd: Niederlage für HSG Stuhr

09:59
21.10.2024
Die Handballer der HSG Stuhr haben in der Regionsoberliga Süd einen Rückschlag erlitten. Daheim unterlagen sie dem TSV Intschede mit 24:27 (11:12). Nach dem Seitenwechsel führten die Gastgeber zwar kurzzeitig mit 14:13 (36.), doch liefen sie ansonsten beinahe den gesamten Spielverlauf über einem Rückstand hinterher. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen steht die HSG derzeit auf Platz sechs der Tabelle. An diesem Sonnabend reisen die Stuhrer zur HSG Phoenix nach Twistringen. Anpfiff in der Halle Am Mühlenacker ist um 17 Uhr.

Bruno Sellschopp

2. Luftgewehr-Bundesliga: Sieg und Niederlage für SV Bramstedt

09:21
18.10.2024
Mit einem Sieg und einer Niederlage ist der SV Bramstedt in die neue Saison der 2. Luftgewehr-Bundesliga Nord gestartet. Beim SB Freiheit II in Clausthal-Zellerfeld musste sich das Team von Trainerin Kathrin Buschmann im Auftakt-Wettkampf der Bundesliga-Reserve der Braunschweiger SG mit 2:3 geschlagen gegeben. Gegen die Gastgeber machte es das Quintett dann besser und siegte ebenso knapp.

Die erste Saisonbegegnung ist für alle Beteiligten alljährlich eine besondere Nervenbelastung. Trotzdem lieferten sich die Schützinnen und Schützen einen hochklassigen Wettkampf. Die Bramstedter Patricia Preiß und Rick Buchholz konnten ihre zuletzt gezeigten Trainings-Leistungen jedoch nicht bestätigen. Darum reichte es für sie nicht, um zu punkten. Rieke Habekost sowie Emma Peters machten es hingegen besser. Beide konnten insbesondere durch sehr gute Schluss-Serien die Partien klar gewinnen. An Position eins kam Vanessa Rothe sehr schwer in den Wettkampf. Nach zwei Serien lag sie schon mit vier Ringen zurück. Da auch die dritte Serie eher mäßig war, konnte die Bramstedterin auch mit einer 99er-Serie den Rückstand nicht mehr aufholen. Die 2:3-Niederlage war besiegelt.

Am Nachmittag gegen die SB Freiheit II sollte es dann richtig spannend werden. Und Vanessa Rothe spielte wiederum eine wichtige Rolle. Während Patricia Preiß und Emma Peters an den hinteren Positionen punkteten, mussten sich der verbesserte Rick Buchholz sowie Rieke Habekost gegen ihre sehr gut aufgelegten Gegner geschlagen geben. Nun lag es wieder an Vanessa Rothe, für die Entscheidung zu sorgen. Nach drei Serien lag sie gleichauf mit ihrer Gegnerin Jacqueline Völker, die mit 98 ausschoss. Nun lastete der Druck auf der Bramstedterin. Aber sie hielt ihm stand. Nach der 99er Schluss-Serie und dem Gesamtsieg war der Jubel im Bramstedter Team und Anhang groß.

Trotzdem ärgerte Rothe sich über ihre Leistung an diesem Tag: „Eigentlich schieße ich jeweils sechs bis acht Ringe mehr. Ich weiß auch nicht, was mit mir los war.“ Trotz dieser Ratlosigkeit freute sich Bramstedts Sportleiter Thomas Taube über den Sieg: „Es wäre natürlich mehr drin gewesen. Aber bei den gezeigten Leistungen ist für weitere Siege noch Luft nach oben“. Besonders überzeugend war die neue Nummer eins Emma Peters. Die junge Schützin konnte nach ihrem einjährigen Auslandsaufenthalt sofort wieder an ihr hohes Leistungsniveau anknüpfen.

TTA