Letztes Update:
20250404115010

Fußball-Landesliga Frauen: TSV Bassen ist zu Hause Außenseiter

08:38
04.04.2025
Nach der 0:5-Klatsche gegen den VSK Osterholz-Scharmbeck müssen die Landesliga-Fußballerinnen des TSV Bassen mehr denn je um den Klassenerhalt bangen. Das Team von Trainer Bastian Okrongli steht nur noch aufgrund der besseren Tordifferenz auf einem Nichtabstiegsplatz. Punkte sind daher im Heimspiel gegen den TSV Stelle essenziell.

"Mit dem Hinspiel verbinden wir gute Erinnerungen, denn seinerzeit konnten wir uns mit 9:1 durchsetzen", erinnert Uwe Norden an den ersten Vergleich. Bassens Teammanager ist sich jedoch bewusst, dass sich die Vorzeichen geändert haben. Die beiden Teams trennen neun Punkte in der Tabelle, allerdings hat Stelle auch drei Partien mehr absolviert.

Norden sieht den kommenden Gegner in der Favoritenrolle, bleibt aber zuversichtlich. "Es sollte uns Mut machen, dass Stelle mit 62 Gegentreffern eine der Hintermannschaften stellt, die bislang nicht immer überzeugen konnte."

Anpfiff: Sonntag um 15 Uhr in Bassen

Maurice Reding

Jugendhandball: B-Jungs des TSV Daverden unterliegen dem Tabellendritten

14:50
02.04.2025
Die A-Jugendhandballer des TSV Daverden haben im letzten Oberliga-Heimspiel ihren dritten Saisonsieg verpasst. Die Sieben von Trainer Boyke Wilkens musste sich dem Dritten SG VfL Wittingen/Stöcken mit 36:39 (17:20) geschlagen geben. Auf die letzte Partie muss der Nachwuchs des Männer-Verbandsligisten nun vier Wochen warten. Am 27. April steht noch ein Auswärtsspiel beim viertplatzierten Hannoverscher SC an. Mit einem Erfolg in der Landeshauptstadt könnten sich die Daverdener tabellarisch noch auf Rang neun verbessern. Bis zum 6:6 (10.) durch den zehnfachen Torschützen Murtaza Alimi stand es gegen die Gäste dreimal unentschieden.

Dann setzte sich der Gegner innerhalb von vier Minuten mit einem 4:0-Lauf auf 10:6 (14.) ab. Vor der Halbzeit kämpften sich die Hausherren noch einmal in die Partie zurück. Zweimal Jonas Bischoff sowie Malte König und Timon Meyer gleichen zum 17:17 (28.) aus. Doch damit hatte die Wilkens-Sieben ihr Pulver verschossen. Die Gäste nahmen eine Drei-Tore-Führung mit in die Pausenbesprechung. Nach dem Wechsel blieb Wittingen/Stöcken bis zum 27:20 (37.) am Drücker und brachte den Vorsprung ins Ziel.

Jürgen Prütt