Letztes Update:
20241210095720

Handball: Daverdens A-Jugend geht gegen Hannoverschen SC leer aus

09:57
10.12.2024
Für die männliche A-Jugend des TSV Daverden geht in der Handball-Oberliga Nord das Warten auf den zweiten Saisonsieg weiter. Vier Punkte hat die Sieben von Trainer Boyke Wilkens auf dem Konto. Zwei vom Auswärtserfolg beim Schlusslicht MTV Wisch (43:36), die anderen beiden resultieren aus der sportlich verlorenen, dann aber vom Verband umgewerteten Partie beim MTV Eyendorf. Aktuell mussten sich die Daverdener in der Goldbachhalle dem Tabellenvierten vom Hannoverschen SC nach seiner desolaten ersten Halbzeit mit 26:39 (8:23) geschlagen geben.

Das 1:0 (2.) durch Jonas Wild blieb die einzige Führung für die Gastgeber. Fortan rannte der Nachwuchs des Männer-Verbandsligisten den Gästen aus der niedersächsischen Landeshauptstadt hinterher. Auch eine Auszeit von Trainer Boyke Wilkens beim Stand von 4:11 (13.) brachte keine Besserung. Zur Halbzeit hatte der TSV bereits 23 Gegentreffer geschluckt. Dass es auch anders geht, bewiesen die Gastgeber nach dem Wechsel. Mit 18:16 ging der zweite Abschnitt an den Nachwuchs aus dem Kreis Verden. Für den TSV Daverden endete mit dem Duell gegen den Hannoverschen SC die Hinrunde. 4:16 Punkte und Platz neun lautet die Bilanz nach zehn Spielen.

Jürgen Prütt

Handball-Landesliga: TSV Daverden II bricht nach der Pause ein

09:32
05.12.2024
Die Landesliga-Handballer des TSV Daverden II haben am Mittwochabend ihr Nachholspiel gegen den TvdH Oldenburg II in eigener Halle mit 23:36 (13:15) verloren. Es war eine schmerzhafte Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Torsten Liebrum hatte sich im Vorfeld gute Chancen ausgerechnet. "Treten wir in den beiden letzten Spielen des Jahres gegen die SG Findorff und den ATSV Habenhausen III so auf wie in der zweiten Halbzeit gegen Oldenburg, dann werden wir wohl nichts mehr holen", wurde der Coach des TSV eines Besseren belehrt.

Der TSV Daverden II war konzentriert gestartet. Mit 3:1 (4.) lagen die Grün-Weißen nach einem Treffer von Marvin Bartels vorne. Die Führung hielt bis zum 6:5 (11.) durch Mittelmann Miguel Feldmann. Die Seiten wurden bei plus zwei für die Gäste gewechselt. "Wir vergeben in der ersten Hälfte bestimmt fünf gute Teile und lassen Oldenburg damit im Spiel", haderte Torsten Liebrum. Nach dem Wechsel sei seine Sieben dann komplett eingebrochen, berichtete der Übungsleiter des TSV. "Die Jungs dachten wohl: Eine gute Halbzeit ist dann auch genug für einen Mittwochabend." Binnen neun Minuten machte der TvdH aus einer 22:17-Führung (42.) ein 27:19 (51.). Liebrum: "Bei Oldenburg klappt dann alles und bei uns gehen die Köpfe runter."

Mit einem Sieg hätte der TSV Daverden II (5:17 Punkte) in der Tabelle den Kreisrivalen TV Oyten II (6:16) überholt. Am Sonnabend wartet auf die Männer aus dem Südkreis ein weiteres Duell mit einem direktem Konkurrenten im Kampf um den Ligaverbleib. Es geht nach Bremen zum Tabellenelften SG Findorff.

Jürgen Prütt

Ringer des TSV Achim überzeugen bei zwei Turnieren

13:14
04.12.2024
Das hoch angesehene Ringerturnier Venne-Cup in Dänemark hat vor Kurzem auch die Ringer des TSV Achim angezogen. Vier junge Sportler des TSV nahmen die Reise nach Skandinavien auf sich, um sich bei dem internationalen Turnier mit anderen Ringern zu messen.

Jamie Renning bestritt in der Gewichtsklasse bis 41 Kilogramm fünf Kämpfe. Nachdem er das erste Duell verloren hatte, verließ er die Matte danach dreimal als Sieger. In seinem finalen Kampf war es Renning fast gelungen, seinen Gegner zu schultern. Schlussendlich landete er auf dem dritten Rang. In der Klasse bis 44 Kilogramm traf Afanasiy Kuzmenko auf zwei Konkurrenten. Ein Duell gewann er, das andere verlor er. Kuzmenko durfte sich so über Platz zwei freuen.

Als dritter TSV-Junge war Jano Schnakenberg dabei. Er wurde vom Veranstalter mit nur einem Gegner in den Fortgeschrittener-Pool gesteckt. Sechs Anfänger kämpften parallel ebenfalls in der Klasse bis 26 Kilogramm. Schnakenberg stand seinem Gegner zweimal gegenüber und verließ beide Male als Sieger die Matte. Bei den Mädchen startete Isabelle Gapé in der 32-Kilogramm-Klasse und traf auf zwei Gegnerinnen. Sie wurde Zweite, nachdem sie einmal gewonnen und einmal verloren hatte.

Isabelle Gapé und Jano Schnakenberg gingen zudem beim 27. Dieter Allmrodt Gedächtnisturnier in Thüringen an den Start. Gapé traf auf sechs Jungs, was sie nervös machte. Sie schlug sich aber blendend und wurde Dritte. Jano Schnakenberg startete mit acht anderen Sportlern in seiner Gewichtsklasse. Er schaffte es bis ins Finale, wo er sich knapp nach Punkten geschlagen geben musste.

"Mit den Ergebnissen dieser beiden Turniere in Gebieten, in denen der Ringsport deutlich größer ist, sind auch wir Trainer zufrieden. Die Qualität des Trainings spricht für sich, wenn die Sportler auch überregional so erfolgreich sind", fasste Benedikt Mero die Turnier zusammen.

Florian Cordes