Letztes Update:
20241204131643

Karate: 46 erfolgreiche Gürtelprüfungen beim TSV Achim

13:13
04.12.2024
Insgesamt 46 Karateka des TSV Achim haben vor Kurzem ihre Gürtelprüfungen von Weiß bis Braun bestanden. Rita Seebaldt, lizenzierte Prüferin des Deutschen Karate Verbandes, war sichtlich zufrieden mit dem, was die Kampfsportler gelernt hatten, denn alle erfüllten die Anforderungen.

Viele Wochen, wenn nicht sogar Monate Vorbereitungszeit standen hinter jedem Prüfling – insbesondere für die Erwachsenen ist es nicht alltäglich, sich in einem Hobby einer Leistungsprüfung zu stellen. Entsprechend hoch war die Nervosität. Das achtköpfige Übungsleiterteam hatte vorab gut gearbeitet, sodass die Gürtelprüfungen gelingen konnten.

Zu Beginn mussten die zumeist ganz jungen Sportler aus den Anfängergruppen ihr Können beweisen: Es gab 19 Prüfungen zum weißen Gürtel (9. Kyu), sieben zum gelben Gürtel (8. Kyu) und neun zum orangefarbenen Gürtel (7. Kyu). Prüferin Rita Seebaldt und Übungsleiter Holger Wiegand als Beisitzer nahmen diese Examen ab, bevor es zu „grün“ überging (6. Kyu für Fabienne Oppermann, Alessa Tsironas und Torben Klein).

Den ersten blauen Gürtel (5. Kyu) bestanden Yusuf Omar, Jonas Bachmann und Daya Rüpke, den zweiten blauen Gürtel (4. Kyu) Heike Boehnke und Karina Kalmbach. Hervorzuheben sind Patricia Schütz, Svenja Hollnagel und Jan Ullenboom (jeweils Braungurt, 3. Kyu), die die anspruchsvollsten und umfangreichsten Prüfungen absolvieren mussten. Informationen zum Karate beim TSV Achim gibt es im Internet unter www.tsv-achim-karate.de oder auf der Instagram-Seite der TSV-Sparte.

WK