Letztes Update:
20240814162655

Strom in der Bruchsaler Kernstadt

15:21
14.08.2024
Einzelne Straßenzüge in der Bruchsaler Kernstadt haben nach wie vor keinen Strom, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Für die betreffenden Bürgerinnen und Bürger ist für Notrufe und Notfälle das Feuerwehrhaus als Anlaufstelle über die gesamte Nacht geöffnet.

Marie Orphal

Achtung: Umweltschäden durch Heizöl

15:42
14.08.2024
Bruchsal sammelt die Massen an Schlamm auf dem Parkplatz des ehemaligen Real-Marktes in Heidelsheim. Der ist seit dem Frühjahr dicht. Dort ist der Boden versiegelt. "Danach wird der Schlamm getrocknet, beprobt und später entsorgt", erklärt Bürgermeister Andreas Glaser. Vielerorts ist er mit Heizöl kontaminiert. "Wer im Keller Heizöl hat, muss unbedingt eine Fachfirma beauftragen", erklärt Glaser weiter. Das könne die Feuerwehr nicht abpumpen. Es darf auch nicht in die Kanalisation geleitet werden, sonst drohen Umweltschäden. 

Christina Zäpfel

15:36
14.08.2024
Eine der ganz großen Hochwasserschutz-Maßnahmen fand in Bruchsal zuletzt am sogenannten Eisweiher bei der Südstadt statt. Womöglich hat das zumindest dazu beigetragen, dass nicht noch weitere Gebiete heute Nacht untergingen. https://bnn.de/kraichgau/bruchsal/warum-der-bruchsaler-eisweiher-jetzt-fuer-immer-trocken-gelegt-wird

Christina Zäpfel

15:32
14.08.2024
In solchen Apps wird bereits Künstliche Intelligenz (KI) verwendet: Es geht um das sogenannte Nowcasting, um auf Basis des aktuellen Radarbildes eine möglichst verlässliche Projektion für die nächsten drei bis vier Stunden machen zu können. Schon bald soll das gut funktionieren. Experten wie der KIT-Meteorologe Peter Knippertz empfehlen, sich nicht durch gelegentliche Falschalarme solcher Apps irritieren zu lassen. Erstens sind atmosphärische Prozesse unglaublich komplex, man kann zum Beispiel heftige, lokale Sommerregen oft schlecht vorhersagen. Zweitens: "Lieber zehnmal umsonst gewarnt, als einmal wirklich böse persönlich betroffen". Sagt der Fachmann Knippertz.

Alexei Makartsev

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Mit dem Einblenden externer Inhalte bestätigen Sie Ihr Einverständnis. Es können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Datenschutzerklärung
Inhalt anzeigen