In Heidelsheim werden im Lauf des Abends voraussichtlich bis zu 80 Prozent der Haushalte wieder an das Stromnetz angeschlossen werden, wie die Stadt Bruchsal mitteilt. "Nach wie vor arbeiten Stadtwerke und Feuerwehr auf Hochtouren daran, weitere Haushalte in Heidelsheim wieder an das Stromnetz anzuschließen." Es sei allerdings davon auszugehen, dass bis zur Nacht nicht ganz Heidelsheim wieder mit Strom versorgt werden kann. Grund sind die hohen Wassermengen, die sich noch immer in den Kellern befinden.
Deshalb hat die Stadt Bruchsal wieder ein Notfalltreffpunkt in der Merianstraße 18 (Verwaltungsstelle) eingerichtet. Er steht ab 18 Uhr bereit. Hier finden Sie eine erste Anlaufstelle für Ihre Anliegen und ein Stromaggregat, über das man Handys laden kann. Dieser wird über die gesamte Nacht betrieben. Zudem ist das evangelische Gemeindehaus in der Hohenstauffenstraße 28 geöffnet worden. Hier können dringend benötigte Medikamente gekühlt und unverzichtbare Lebensmittel wie Babynahrung aufgewärmt werden. Vor Ort steht Ihnen ein ehrenamtliches Team zur Verfügung.
Marie Orphal