Letztes Update:
20241008163548

“Best of KI”: Climate Realism - kann künstliche Intelligenz die Welt besser machen?

15:13
08.10.2024
Die Klimakrise ist Realität, aber wie man das Schlimmste verhindern kann, ist nicht so klar. Das GenAI-Content-Marketing-Projekt “Climate Realism” zeigt anhand von Kunstwerken, wie die Klimakrise unser Leben verändern könnte - denn Van Goghs Weizenfelder stehen womöglich im Jahr 2100 in Flammen. Karl Nowak (WWF Deutschland) und Christoph Schnabel (MSL Group) diskutieren im Workshop mit Johannes Priewich (disruptive) darüber, wie eine solche Visualisierung von Zukunftsszenarien Wirkung bieten kann - und wie man sie mithilfe von generativer KI umgesetzt hat.

Dr. Diana Mantel

Kreativität kommunizieren

15:01
08.10.2024
Starmühler setzt auf Austausch im Workshop, sodass die Teilnehmer:innen sagen können, wie es bei ihren Projekten funktioniert. Zum Beispiel wird betont, dass das Team sensibilisiert werden muss, dass jede Leistung Zeit und damit Geld kostet. Manchmal ist den Kunden nicht klar, dass zum Beispiel ein kurzer Text  mehr Zeit brauchen kann als ein langer oder dass kreative Leistung etwas kosten darf. Wenn das gegenseitig kommuniziert wird, kann man leichter Mehrleistungen in Rechnung stellen - oder eben auf eine günstigere Leistung plädieren. KI kann dann helfen, Prozesse zu optimieren - aber sie darf die kreativen Produkte nicht ersetzen. Deshalb brauchen Kunden das Bewusstsein, dass Kreativtät etwas wert ist.

Dr. Diana Mantel