Für die Berliner Volksbank waren drei Dinge wichtig: Die Einführung der Redaktionssoftware Scompler für mehr Übersicht und Transparenz; eine neue Kommunikationsstrategie und eine neue Arbeitsweise, die sich an klassischen Newsrooms orientiert. In den wöchentlichen Sitzungen kann es auch mal leidenschaftlich hergehen, weil jeder seine Themen anbringen will - aber es hilft, den zukunftsorientierten Weg zu schaffen.
Hardenberg betont, dass die Newsroom-Arbeitsweise dabei hilft, die Kommunikationsstrategie in den Alltag zu bringen. So kann man ein Thema erst einmal genauer anschauen und bewerten, anstatt sie nur aus dem Kanal heraus zu sehen. Schmitz weist hier darauf hin, dass einfach schon der Einsatz einer geeigneten Software hilft, die Aufgaben neu zu strukturieren. Für Hardenberg läuft alles unter "Stratecution", aus Strategie und Umsetzung. Hardenberg hebt hervor: "Eine Strategie darf nie im Elfenbeinturm entwickelt werden, sondern braucht einen kollaborativen Einsatz." Und natürlich sind hier entscheidend: Ziele/KPIs, Personas, Themenarchitektur und eine gute Kanalstrategie - je genauer man das im Team erarbeitet und kommuniziert, desto leichter versteht es das schon währenddessen.