Das Thema Live-Shopping kommt immer stärker hoch, erklärt Distl - dabei ist es im Workshop noch nicht so bekannt. "Im Mittelpunkt steht das Produkt - aber gut erklärt", hebt Distl hervor. Und für das gute Erklären braucht man beispielsweise Influencer oder Expert:innen, die eine Stunde darüber reden können - und nicht nur ein paar Minuten. Die Technik ist ebenso entscheidend, denn vor allem die richtige Security spielt bei großen Unternehmen eine riesige Rolle.
Unterhaltung und Informationen sind die zwei Bestandteile, und beide müssen gut gemacht sein. Manchmal klappt es dann sogar zu gut: IKEA gab das Feedback, dass es zu perfekt läuft und man mehr Hands-on braucht - jede Marke braucht hier etwas Eigenes. Dazu gehören auch das Einladungs- und Community-Management und weitere Services, denn es ist nicht das reine Live-Shopping aus dem Studio, das dabei zählt.