Letztes Update:
20240719150950

IT-Firma Crowdstrike hat Fehler behoben

10:10
19.07.2024
Die IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike hat den Fehler behoben, der mutmaßlich zu den weltweiten Computerstörungen geführt hat. Kunden würden nun auf ein Download-Portal für ein neues Update verwiesen, schrieb Firmenchef George Kurtz bei der Online-Plattform X.

Der Fehler habe in einer Aktualisierung der Crowdstrike-Software für Windows-Computer gesteckt, schrieb Kurtz. Das Problem sei erkannt und behoben worden. Es seien keine Cyberattacke und auch kein Sicherheitsvorfall gewesen.

dpa

Aktie von IT-Dienstleister Crowdstrike sackt ab

10:11
19.07.2024
Nach den weltweiten Computerproblemen ist die Aktie des IT-Dienstleisters Crowdstrike unter Druck geraten. Das Wertpapier gab am Freitagvormittag an der Börse Frankfurt um rund 15 Prozent im Vergleich zum Vortag nach.

Medienberichten zufolge wurde als Auslöser ein Fehler in einem Programm-Update der IT-Sicherheitsfirma vermutet. Unter anderem führte ein Energieunternehmen in Australien die Probleme darauf zurück. Crowdstrike sprach in einer Mitteilung an die Kunden von Problemen, wie die Technologie-Website "The Verge" berichtete.

dpa

Manuelle Abfertigung am Baden-Airpark

10:13
19.07.2024
Von den weltweit auftretenden IT-Ausfällen war auch der Baden-Airpark betroffen. Allerdings konnte nach den Worten eines Sprechers der gesamte Flugbetrieb in vollem Umfang durchgeführt werden. "Es kommt allerdings zu Verzögerungen im Betriebsablauf." Da das IT-Problem vor allem den Check-In betreffe, habe man auf manuelle Abfertigung umgestellt, das aber dauere länger. Zudem habe man Ersatzmaßnahmen hochgefahren.

Martin Ferber

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Mit dem Einblenden externer Inhalte bestätigen Sie Ihr Einverständnis. Es können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Datenschutzerklärung
Inhalt anzeigen