Letztes Update:
20240714085413

Chinas Präsident Xi spricht Trump "Mitgefühl und Anteilnahme" aus

08:12
14.07.2024
Chinas Präsident Xi Jinping hat nach dem versuchten Mordanschlag auf Donald Trump sein Mitgefühl für den früheren US-Präsidenten bekundet. China verfolge die Entwicklungen rund um das Attentat "aufmerksam", erklärte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums am Sonntag. "Präsident Xi Jinping hat ihm sein Mitgefühl und seine Anteilnahme ausgedrückt."

red/AFP

Erste Stimmen aus Baden-Württemberg

07:54
14.07.2024
Nach dem Attentat auf Donald Trump in der Nacht auf Sonntag hat sich mit Danyal Bayaz vielleicht der erste prominente Politiker in Baden-Württemberg zu den Ereignissen zu Wort gemeldet. Der Grünen-Finanzminister teilte am Morgen auf X, ehemals Twitter mit: „Ein schwarzer Tag für die politische Kultur in den USA. Nach dem versuchten Attentat werden die Gräben tiefer und das Klima hasserfüllter.“ Man könne Trump politisch ablehnen und ihm trotzdem gute Genesung wünschen. Aber: „Demokratie stirbt, wenn sie Menschlichkeit nicht mehr zulässt.“

Sascha Maier

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen