Die wichtigsten Erkenntnisse aus einigen iHeart Radio-Umfragen nach der Coronapandemie teilt Dennis mit dem Publikum, um seinen Standpunkt zu untermauern:
- Menschen hören Radio vor allem, um näher am Menschen zu sein
- Das Radio dient 2024 vor allem als Begleiter im Alltag für viele Menschen, die Stress entfliehen und besser gelaunt sein wollen
- Zuhörer:innen wünschen sich witzige Gespräche für Alltagsflucht, Geständnisse und Geschichten anderer Hörer:innen und Diskussionen über Alltagsprobleme
- Was sie nicht hören möchten: Interviews mit Prominenten, Musiker:innen und politische Diskussionen
- Die Zuhörer:innen-Beteiligung ist wichtiger denn je. Echte Unterhaltungen, Telefonate und spontane Momente sind es, was das Radio bieten kann, und sonst niemand
Für ihn sind Radio Hosts eigentlich Influencer:innen. Er erinnert die Moderator:innen im Publikum daran: „Seht euch selbst als Begleiter, Kurator, und sozialer Regisseur für eure Zuhörer:innen. Wir waren Influencer:innen, bevor es cool war!” Denn wenn diese Vertrauensebene entsteht, ist die wichtigste Grundlage für eine gute Beziehung geschaffen - und die stärkt, wer ahnt es, Loyalität bei den Hörer:innen.