Diesem Druck sollen sich Journalisten laut Pinar Atalay jedoch nicht unterwerfen. Sie müssen stattdessen entschleunigen und ihre Stärke ausspielen: selbst vor Ort zu sein.
Diesem Druck sollen sich Journalisten laut Pinar Atalay jedoch nicht unterwerfen. Sie müssen stattdessen entschleunigen und ihre Stärke ausspielen: selbst vor Ort zu sein.
Ist es wahr, dass Papst Franziskus Donald Trumps Wahlkampf unterstützt hat? Nein - trotzdem wurde diese Meldung circa 880 000 Mal in sozialen Netzwerken geteilt. Jeder Social Media-Nutzer kann seine eigene Wahrheit im Netz verbreiten und mit Fake News im Zweifelsfall sogar Politik machen. Müssen die klassischen Medien Angst vor dieser Art der Desinformation haben? Nein, sagt Pinar Atalay. Aber aufrüttelnd soll sie wirken.
Background: Im Anschluss an ihr Abitur gründete Pinar Atalay zunächst eine Mode-Boutique, bevor sie den Weg in die Medienwelt einschlug. Nach Stationen bei Lokalradiosendern moderierte sie regelmäßig diverse Nachrichtenmagazine im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Seit 2014 ist sie die erste Tagesthemen-Sprecherin mit türkischen Wurzeln.