Nina Könnemann berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Whatsapp-Service beim Mindener Tagblatt: „Die Leute wollen mehrmals täglich Meldungen über WhatsApp erhalten." Außerdem empfiehlt sie, allen Lesern persönlich zu antworten. So können sich auch neue Geschichten auftun, die sonst nicht bis in die Redaktion vorgedrungen wären. „Typisches Beispiel: Ein Nutzer schreibt bei meinem Nachbar steht das SEK vor der Tür. Könnt ihr mal schauen was da los ist? An solche Infos kommen wir sonst nicht so schnell."
Background: Nina Könemann ist Leiterin des Ressorts Digitale Inhalte beim Mindener Tageblatt. In dieser Position ist sie unter anderem für die Produktion digitaler Inhalte und die Steuerung des Socialmedia-Kanäle verantwortlich. Das Mindener Tageblatt hat bereits seit 1995 eine Onlinepräsenz und versucht diese stetig durch neue Inhalte und technische Aspekte zu erweitern und verbessern. Nina Könnemann redet in ihrem Vortrag über Messenger im Lokalen: direkte Kommunikation mit dem Leser beim Mindener Tageblatt.