Letztes Update:
20250807173910

Jannis Heuer geht nach Münster

17:39
07.08.2025
Der 1. FC Kaiserslautern verleiht Innenverteidiger Jannis Heuer an Preußen Münster. Das teilen die Roten Teufel am Donnerstagabend mit. Seit seinem Wechsel im Sommer 2024 hat er 26 Zweitligaspiele und zwei DFB-Pokal-Partien für den FCK absolviert. Nach den Verpflichtungen von Maxwell Gyamfi und Jisoo Kim hat sich die Konkurrenzsituation in der Innenverteidigung verschärft, so dass wir uns mit Jannis ausgetauscht haben und zu dem Schluss gekommen sind, dass er durch eine Leihe nach Münster im kommenden Jahr mehr Spielpraxis erhalten kann. Wir sind weiterhin von seinen Qualitäten überzeugt und werden seine Entwicklung in der aktuellen Saison intensiv verfolgen“, kommentiert FCK-Sportdirektor Marcel Klos die Leihe auf der Vereinswebseite.
„Bei der Entscheidung für die Leihe ging es mir hauptsächlich darum, im kommenden Jahr so viel wie möglich auf dem Platz stehen zu können. Diese Chance sehe ich in Münster gegeben und ich bedanke mich bei allen Beteiligten, dass wir gemeinsam eine Lösung gefunden haben, von der alle Seiten profitieren können. Ich freue mich, in einem Jahr gestärkt an den Betze zurückzukehren“, sagt Jannis Heuer in der Vereinsmitteilung.

Julian Laber

FCK verpflichtet Nationalspieler

18:16
04.08.2025
Der 1. FC Kaiserslautern hat auf die Misere in der Offensive reagiert und den finnischen U-21-Nationalspieler Naatan Skyttä verpflichtet. Das hat der Verein am Montagabend mitgeteilt. Der 23 Jahre alte Offensivspieler kommt vom französischen Zweitligisten Dünkirchen. Der 29-fache U21-Nationalspieler Finnlands hatte dort bis 2026 einen Vertrag. Deshalb soll er laut Medienberichten 1,8 Millionen Euro kosten. Skyttä soll für mehr Variabilität in der Offensive sorgen. Schon am Freitag hatte Trainer Torsten Lieberknecht angedeutet, dass der FCK in der Offensive noch aktiv werden könnte. Nach der 0:1-Niederlage am Sonntag in Hannover wurde die Harmlosigkeit des FCK im Spiel nach vorne offensichtlich. Nun reagierte der Verein. 

„Wir freuen uns, dass wir Naatan vom FCK überzeugen konnten. Mit ihm gewinnen wir einen technisch starken, flexiblen und torgefährlichen offensiven Mittelfeldspieler hinzu, der in seinen jungen Jahren schon viel Erfahrung auf internationalem Parkett gesammelt hat. Dass er sowohl Tore vorbereiten als auch erzielen kann, hat er bereits bei seinen bisherigen Stationen unter Beweis gestellt. Wir möchten ihn weiter in seiner Entwicklung fördern und sind überzeugt, dass er unser Spiel unberechenbarer macht und eine große Bereicherung für die Mannschaft sein kann“, sagt FCK-Sportdirektor Marcel Klos zum Transfer.

„Die Fans haben tatsächlich eine große Rolle in meiner Entscheidung gespielt. Ich habe Videos gesehen, von der Atmosphäre, dem Stadion, das war unglaublich beeindruckend. Hinzu kommen die guten Gespräche, die ich mit den Verantwortlichen geführt habe. Ich identifiziere mich mit den Zielen, die sich der Verein gesteckt hat. Der FCK steht für Tradition. Ich habe das Gefühl, dass es die richtige Entscheidung ist, hier den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen“, wird Skyttä in der FCK.-Mitteilung zitiert.

Marek Nepomucký

FCK legt offenbar in Offensive nach

05:49
04.08.2025
Der 1. FC Kaiserslautern steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Naatan Skyttä. Das will das Magazin "Kicker" erfahren haben. Demnach soll der junge Offensivspieler zu Beginn der Woche auf dem Betzenberg vorgestellt werden. Bereits vor einiger Zeit waren erstmals Gerüchte um den 23-jährigen Finnen, der in Frankreich bei Dünkirchen unter Vertrag steht, aufgeflammt. Zwischenzeitlich war immer wieder vom Interesse anderer Teams am U21-Nationalspieler berichtet worden. Die "Bild" schreibt von einer Ablösesumme von 1,8 Millionen Euro, die sich mit Boni auf zwei Millionen Euro erhöhen könnte. Das Portal "transfermarkt.de" beziffert Skyttäs Marktwert auf drei Millionen Euro.
Der TV-Sender "Sky" rechnet mit einem Vollzug noch am heutigen Montag. Der offensive Mittelfeldspieler soll einen Vertrag über drei Jahre unterschreiben.

Julian Laber