Letztes Update:
20250804102722

Lieberknecht sieht links keinen Handlungsbedarf

12:26
01.08.2025
Torsten Lieberknecht, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, hat sich auf der Pressekonferenz vor dem Zweitliga-Auftakt gegen Hannover 96 (Sonntag, 13.30 Uhr, Liveblog auf rheinpfalz.de) zu den Gerüchten um Tymoteusz Puchacz geäußert. Der 52-Jährige sieht auf der linken Außenbahn keinen Handlungsbedarf, da ihm auf der Position Florian Kleinhansl, Mika Haas, Erik Wekesser und Kenny Prince Redondo zur Verfügung stehen. Aber: Puchacz habe ihm als Spieler gefallen, wenn die vom Haßlocher trainierten Mannschaften auf den Polen getroffen sind.
Lieberknecht würde hingegen wenn, dann eher einen Neuzugang bevorzugen, der auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden kann, vorzugsweise in der Offensive.

Julian Laber

Verhandelt der FCK mit Puchacz?

15:15
31.07.2025
Gibt es beim 1. FC Kaiserslautern ein Wiedersehen mit dem linken Schienenspieler Tymoteusz Puchacz? Wie Portal "meczyki.pl" berichtet, laufen Gespräche zwischen Spielerseite und den Roten Teufeln. Das habe Puchacz' Berater, Tomasz Magdziarz, mitgeteilt. Der 26 Jahre alte Pole steht eigentlich bei Holstein Kiel unter Vertrag, hat beim Bundesliga-Absteiger aber offenbar keine Zukunft und ist freigestellt. Offenbar war der FC Schalke 04 an Puchacz interessiert. Beim FCK stand er in der Saison 2023/24 als Leihspieler unter Vertrag und wurde in kürzester Zeit zum Publikumsliebling. Auf RHEINPFALZ-Nachfrage wollte sich der FCK zu den Gerüchten nicht äußern. Sollte Puchacz kommen, dann hätte der FCK auf der Position ein Überangebot: Mika Haas, Florian Kleinhansl, Erik Wekesser, Kenny Prince Redondo und Puchacz. Da der Kader nicht aufgebläht werden soll, müsste der ein oder andere Spieler gehen oder ausgeliehen werden.    

Julian Laber und Marek Nepomucký

Yokota-Leihe fix

11:23
29.07.2025
Hannover 96 leiht Daisuke Yokota für ein Jahr vom KAA Gent aus. Was sich bereits am Montag angebahnt hat, wurde nun am Dienstag vom Fußball-Zweitligisten bestätigt. Zudem sicherte sich 96 eine Kaufoption im Anschluss an die Spielzeit 2025/26 für den quirligen Japaner. "Ich freue mich sehr, jetzt Teil von Hannover 96 zu sein. Ich wollte unbedingt hierher wechseln, weil ich die Gespräche als sehr wertschätzend und positiv empfunden habe. Die Verantwortlichen haben mir klar aufgezeigt, wie ich mit meinen Stärken ins Spielsystem passe und wo ich der Mannschaft helfen kann. Jetzt will ich auf dem Platz alles geben", wird der 25-Jährige auf der Vereins-Webseite zitiert.
In der vergangenen Saison war Yokota an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen und sorgte mit seinen Dribblings immer wieder für Verzückung auf den Rängen. Immer wieder liebäugelten Fans mit einer Festverpflichtung des Flügelspielers. Auch der Bundesligist FC St. Pauli buhlte Medienberichten zufolge um den Japaner, schreckte aber offenbar ob der Forderungen aus Gent zurück.
Unter der Vollzugsmeldung der Hannoveraner auf Instagram kommentierten auch einige FCK-Fans. "Es tut so weh", steht da unter anderem. Nun wird Yokota als 16. Sommerneuzugang der Niedersachsen am Sonntag beim Saisonauftakt auf seinen alten Klub treffen.

Julian Laber