Wichtig sind hier die schnellen Messergebnisse, die reproduzierbar sind und schnelle statistische Auswertungen zulassen. Besondere Chancen bietet die taktile Messtechnik in der Verbindung mit anderen Technologien, z.B. der Computertomographie. Eines ihrer größten Potenziale liegt darin, dass sich taktile Messergebnisse schnell über Schnittstellen an Kunden übertragen lassen, sodass diese ebenso schnell Anpassungen vornehmen können.
Und die Zukunft? Taktile Messtechnik kann mehr und mehr übernehmen, wie 2D-Scans oder Rauheitsmessungen. In jedem Fall ist sie zukunftssicher und entwickelt sich weiter - was sich nicht zuletzt in den hohen Verkaufszahlen der Maschinenhersteller widerspiegelt.