- Sie bietet ein hochpräzises Verfahren zur Untersuchung von Prototypen, Erstmustern und mehr
- Sie kommt dort zum Einsatz, wo Bauteile präzise vermessen und nur geringe Toleranzen zugelassen werden
- Sie eignet sich auch bei Großserien, wenn es um wenige Prüfmerkmale geht
- Sie ist einsetzbar in ganz unterschiedlichen Branchen wie Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Medizintechnik, usw.
"Durch unseren Maschinenpark steht immer die passende Messmaschine für jede Aufgabe zur Verfügung", so Schaude. Abteilungsübergreifende Analysen sind natürlich auch möglich, je nach Bedarf.