Letztes Update:
20240930121927

Ablauf einer Schadensanalyse

09:24
26.09.2024
Die Schadensursachen sind vielfältig, aber die Analyse läuft nach dem gleichen Programm ab. Zuerst kommen die Schadensbeschreibung und -hypothese. Dann folgen instrumentelle Analysen und danach die Diskussion und Bewertung der Untersuchungsergebnisse. Am Schluss steht die Definition der Schadensursache, die durch Vorschläge zur Prävention und natürlich einen genauen Bericht vervollständigt wird. 

Dr. Diana Mantel

Das Warum suchen

09:21
26.09.2024
Last but not least geht es jetzt um Materialographie. Die Fachbereichsleiterin Birgit Lanitz erklärt, dass meist dann eine Schadensanalyse gemacht wird, wenn man das Warum sucht. Denn dann können weitere Maßnahmen für die Prävention eingeleitet werden - und das kann langfristig sogar zu Konkurrenzvorteilen führen. Beispiel: Die Tragödie des Zugunfalls von Eschede. Hier konnte mittels materialographischer Analysen festgestellt werden, dass ein Radreifen gebrochen war. 

Dr. Diana Mantel