ZTM Daniel Sandmair ist Fachmann für Intraoralscans und hat dazu eine Plattform erstellt. Außerdem hat er einen Preis in Sachen Ausbildung erhalten. Auf der ADT ist sein Anliegen, die Kommunikation von morgen in den Blick zu nehmen und zu schauen, was KI dazu beitragen kann. Er stellt in diesem Zusammenhang die Software smilecloud und einige Patientenfälle vor: eine Patientin mit stark abradierten Zähnen, bei der auch ein Gummy-Smile entfernt wurde, und die Herstellung eines herausnehmbaren Zahnersatzes.
Die Software wählt passende Zähne aus, in einer Voransicht kann der Patient seine neuen Zähne über eine Simulation anschauen. Daniel Sandmair verweist darauf, dass es nicht reicht, eine angelernte Kraft mit ein paar Klicks etwas kreieren zu lassen, sondern es braucht durchaus fundiertes zahntechnisches Wissen: „Am Ende des Tages bleibt alles Handwerk.“
Und: „Wir müssen uns gegenüber unseren Kunden als Experten positionieren und Hand in Hand mit dieser Technologie vorangehen.“ Wer noch keinen Scanner in der Praxis habe, solle sich nicht scheuen, einen zu kaufen, da eigentlich alle inzwischen hervorragend arbeiten.