Otto Prandtner stellt verschiedene Formen- und Proportionstheorien vor und durchschnittliche Größenverhältnisse. Smile Design mit künstlicher Intelligenz benötigt nach seinem Dafürhalten ein ganz bestimmtes Know-how, das Gleiche gilt für andere digitale Guides. KI sollte seiner Ansicht nach eher in der Kommunikation im Team als mit dem Patienten verwendet werden. Die Versorgung soll mit dem Patienten und an ihm entwickelt werden.
Die Gesichtsanalyse ist nach Otto Prandtner wichtiger als ein abstraktes Design. Er arbeitet unter anderem stark an den Eckzähnen, um den Patiententyp zu treffen. Und lädt seine Zuhörer ein, das „Abenteuer Dentale Persönlichkeit“ mit ihm zu gehen.