Letztes Update:
20240601083249

Podcast-Special mit Carsten Fischer

15:28
30.05.2024
Klarheit bringen in Verfahrensabläufe, darum geht es Carsten Fischer beim Thema Micro-Layering. Für den Zahntechniker, der sich in den vergangenen Jahren zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt hat, ist das Verfahren eine zusätzliche prothetische Option. Es sei jedoch wichtig, die Voraussetzungen und Grenzen zu kennen. Die wichtigsten Punkte, die es beim Micro-Layering zu beachten gilt, fast er in unserem „Dental Lab Inside“-Special mit Dan Krammer zusammen. 

Quintessence News/SH

HTML
Externe Inhalte laden

Mutig sein ist möglich!

15:42
30.05.2024
„Mut ist Angst plus einen Schritt“: Mit diesem Credo arbeitet ZTM Otto Prandtner. Er berichtet aus München, wo die meisten Restaurationen aus ästhetischen Gründen stattfinden. Er ordnet seine Patienten bestimmten Typen zu und gestaltet entsprechend die Zähne. Ein Mensch, der sich als „Typ mit Ecken und Kanten“ versteht, benötigt auch eine solche Versorgung. Das gilt auch für das Temperament, ist jemand mehr im Kopf oder ein eher emotionaler Typ?

Otto Prandtner stellt verschiedene Formen- und Proportionstheorien vor und durchschnittliche Größenverhältnisse. Smile Design mit künstlicher Intelligenz benötigt nach seinem Dafürhalten ein ganz bestimmtes Know-how, das Gleiche gilt für andere digitale Guides. KI sollte seiner Ansicht nach eher in der Kommunikation im Team als mit dem Patienten verwendet werden. Die Versorgung soll mit dem Patienten und an ihm entwickelt werden.

Die Gesichtsanalyse ist nach Otto Prandtner wichtiger als ein abstraktes Design. Er arbeitet unter anderem stark an den Eckzähnen, um den Patiententyp zu treffen. Und lädt seine Zuhörer ein, das „Abenteuer Dentale Persönlichkeit“ mit ihm zu gehen.

Quintessence News/ro

ZTM Otto Prandtner
Alle externen Inhalte nachladen?
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Externe Inhalte laden