Nina Köksalan, Leiterin der Nationalen Kontaktstelle für die deutsche Resilienzstrategie und das Sendai Rahmenwerk (NKS) erläutert im ersten Teil ihres Vortrags was der Bund vorangetrieben hat und im zweiten Teil in Aussicht stellen, wie sich nichtstaatliche Institutionen in Zukunft stärker in die Umsetzung mit einbringen können. In einer im letzten Jahr herausgebrachten Zwischenevaluation der Resilienzstrategie sind ein paar Highlights des Bundes festgehalten worden: die Nationale Sicherheitsstrategie, der Hitzeschutzplan und das Klimaanpassungsgesetz.
Hilla Wessel