Christof Johnen, Bereichsleiter Internationale Zusammenarbeit des DRKs, stellt sich und uns die Frage: Wie ist es denn bestellt um die nationale und internationale humanitäre Katastrophenvorsorge? Wie gut sind wir denn vorbereitet?
Man hat wirklich manchmal den Eindruck, die Welt steht an einem Scheideweg, klimatisch, politisch, gesellschaftlich. Für viele sind das nicht nur Nachrichten sondern Erfahrungen, die wir machen. Gute und wirkungsvolle Katastrophenvorsorge muss vor allem eines sein: sie muss gemeinsam mit den betroffenen Menschen und sehr nah an den betroffenen Menschen stattfinden.