Alterdiskriminierung ist ein Thema, das alle mal betreffen kann - das vergessen aber die meisten. Kilubi betont, wie wichtig es ist, dass die jungen Talente ernst genommen werden, aber man auch das Wissen der älteren Mitarbeitenden nicht einfach ignoriert. Ageism kann sein, dass man Älteren unterstellt, sich nicht mit Technologie auszukennen oder sich Neues anzueignen, aber auch Adultism kann möglich sein, wenn man Jüngeren abspricht, Verantwortung übernehmen zu wollen. Gegen beide Seiten muss man anarbeiten, so Kilubi: "Man muss beide Generationen wieder zusammenbringen." Rödiger schließt sich an: "Wir haben beide Seiten im Unternehmen, wichtig ist das gemeinsame Ziel - wenn wir darauf fokussieren, können wir viel leichter weiterkommen."
Dr. Diana Mantel