Letztes Update:
20240306204826

Rohstoffe und Krieg

20:00
06.03.2024
Berg-Karabach ist ein Gebiet, das Jahrzehnten zwischen Aserbaidschan und Erzfeind Armenien umstritten war. Bakus Herrscher Aliyev sorgte vergangenes Jahr gewissermaßen im Windschatten des Ukraine-Krieges für vollendete Tatsachen. Die These des Films: Es geht um wertvolle Rohstoffe für westliche Smartphones und E-Autos.

Der Karabach-Konflikt ist einer der kompliziertesten ethno-territorialen Konflikt der Erde, mit Parallelen zum Nahost-Konflikt. Einfache Antworten darauf schienen nicht nur die Machthaber in Baku zu haben, sondern ausgerechnet auch eine Reihe deutscher Bundestagsabgeordneter, die sich immer wieder zu diesem Thema klar für Baku äußerten.

Daniel Streib

Was kostet ein deutscher Abgeordneter?

20:02
06.03.2024
Na endlich! Neu-Wahlbeobachter Meineke hat die Faxen dicke und stellt Pfleiderer/Lauterbach zur Rede. Wie viel zahlen ihm die Aserbaidschaner für sein Wohlwollen?

Daniel Streib

Gasimovs Vorbild

20:05
06.03.2024
Der bärtige, aber doch irgendwie aalglatte Gasimov riecht Lunte: Wird Meineke für Ärger sorgen?

Als Vorbild für Gasimov dient ein aserbaidschanischer Europaratsdelegierter namens Elkhan Suleymanov. Er soll Staatsanwaltschaften mehrerer Länder zufolge für die strukturelle Bestechung von Abgeordneten verantwortlich sein. Derzeit läuft gegen ihn ein Verfahren der Generalstaatsanwaltschaft München.
Hier die Hintergründe dazu.

Daniel Streib

Navid Negahban („Homeland“) spielt den Aserbaidschaner Tofik Gasimov. Vorbild: Elkhan Suleymanov (links).
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Mit dem Einblenden externer Inhalte bestätigen Sie Ihr Einverständnis. Es können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Datenschutzerklärung
Inhalt anzeigen