Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist neben Aserbaidschan im Kaukasus eine Institution namens Europarat. Unklar, was von beidem deutschen TV-Zuschauer eher ein Begriff ist. Aserbaidschan veranstaltet immerhin Events wie Formel-1-Rennen, den Eurovision Song Contest und sogar die nächste Klimakonferenz. Derlei PR-Aktionen sind aber nur ein Teil des Plans. Um den anderen Teil geht es heute.
Dass der Europarat so wenig bekannt ist, hat er sich vermutlich auch ein gerüttelt Maß selbst zuzuschreiben. Angesichts der Aserbaidschan-Vorgänge kann man auch sagen: Ist vielleicht besser so.
Daniel Streib