Letztes Update:
20240104165353

Wiederanstieg der Pegelstände insbesondere an Hunte und Hase

14:34
04.01.2024
Der Dauerregen der vergangenen Tage sorgt insbesondere in den Einzugsgebieten der Hunte bei Bremen und Hase im Emsland für einen Wiederanstieg der Wasserstände. Daher sei mit steigenden Pegelständen an den Unterläufen zu rechnen, heißt es in einem Hochwasser-Lagebericht des Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz (NLWKN) von Donnerstagmittag.

Die Hase ist ein Nebenfluss der Ems und durchfließt mehrere Landkreise - etwa Osnabrück und Emsland. Die Hunte ist ein Nebenfluss der Weser. Insgesamt seien weiterhin zahlreiche Pegelstände über der höchsten Meldestufe - neben Hase und Hunte auch der Aller, Leine und Weser, hieß es. Wenn die dritte Meldestufe erreicht wird, drohen laut NLWKN Überschwemmungen größerer Flächen sowie einzelner Grundstücke, Straßen und Keller.

Jan-Felix Jasch

Landkreis Verden: Präsenzpflicht für Schüler zum Teil ausgesetzt

14:06
04.01.2024
Für Schülerinnen und Schüler im Landkreis Verden, die aufgrund hochwasserbedingter Straßensperrungen und fehlender Schülerbeförderung nicht zum Unterricht kommen können, ist die Präsenzunterrichtspflicht bis auf weiteres ausgesetzt. Dies gilt auch für Taxenbeförderungen. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler findet der Unterricht regulär statt. Ob ein Distanzunterricht für die betroffenen Schüler angeboten wird, ist mit der jeweiligen Schule abzuklären.

Hochwasserbedingt können zurzeit die Buslinien 702 (Achim – Thedinghausen – Emtinghausen – Achim) und 720 (Verden – Thedinghausen) nicht gefahren werden. Zudem können auf der Buslinie Linie 726 die Haltestellen „Langwedel-Hagen, Schindel“, „Langwedel-Grinden, Fähre“, „Langwedel-Hagen, Schumacher“ und „Alt Cluvenhagen, Joost“ nicht angefahren werden. Die Ersatzhaltestelle ist „Am Maiberg“ Richtung Daverden Schule. Auf der Linie 718 werden die Haltestellen „Eissel Alte Schule“ und „Eissel Halswiesen“ nicht bedient. Über den aktuellen Stand sollten sich Betroffene in der VBN-Fahrplaner-App oder unter www.vbn.de/fahrplaner erkundigen.

Der Landkreis Verden weist ausdrücklich darauf hin, dass unabhängig von diesen Hinweisen die Erziehungsberechtigten entscheiden können, ob sie ihre Kinder bei extremen Witterungsbedingungen oder in diesem Falle auf Grund der Hochwasserlage über andere Wege oder Verkehrsmittel zur Schule schicken oder nicht.

Thorsten Waterkamp