Letztes Update:
20231227120331

So ist die Lage in Borgfeld und Timmersloh

11:57
27.12.2023
Für die Feuerwehr in Bremen lag der Schwerpunkt am Mittwochvormittag vor allem im Borgfelder Norden direkt an der Wümme und in der Ortschaft Timmersloh nördlich der Borgfelder Wümmewiesen. Letztere gleiche inzwischen einer Hallig, so Feuerwehrpressesprecher Michael Richartz auf Nachfrage des WESER-KURIER. Über Nacht hatte die Feuerwehr den Deich vorsorglich auf einer Länge von 50 Metern um zwei Sandsack-Reihen erhöht. Da die Deiche allerdings "Küstenschutz-Charakter" aufwiesen, würden sie den Einsatzkräften aktuell weniger Sorge bereiten, so Richartz.

Viel besorgniserregender sei die Lage aktuell hingegen in den Überschwemmungsbereichen, etwa im Einzugsbereich der Wümme nördlich von Borgfeld. Hier liegen 54 Wohngebäude außerhalb der Deichlinie und stehen inzwischen komplett unter Wasser. Den 160 dort gemeldeten Anwohner sei zwar bewusst, dass sie in einem "bestimmungsgemäßen Überschwemmungsgebiet" wohnen, Michael Richartz geht jedoch von einem „erheblichen Sachschaden und persönlichen Verlusten“ aus, welche die Menschen nun sehr mitnehmen würden.

Die Anwohner seien bislang zwar nicht evakuiert, der Strom allerdings abgeschaltet worden. Die Feuerwehr hat Betreuungsstellen für die Menschen eingerichtet und ist mit etwa 100 Einsatzkräften vor Ort. In den kommenden Stunden geht die Einsatzleitung von einer "zumindest statischen Lage" aus. 

Jan-Felix Jasch

Irene Niehaus Der Erbrichterweg am Mittwochmorgen.