Letztes Update:
20240101063418

Etliche Einsatzkräfte weiterhin in Lilienthal vor Ort

19:27
31.12.2023
Auch dreieinhalb Stunden vor dem Jahreswechsel sind Einsatzkräfte zum Schutz der Lilienthaler Deiche mit etlichen Kameraden vor Ort. Polizisten patrouillieren in den evakuierten Straßen. Traktoren samt Anhängern, auf denen Sandsäcke liegen, rollen weiterhin durch den Ort. Damit das Kanalnetz entlastet wird, wird das Abwasser auch am Abend an einigen Stellen in Lilienthal abgepumpt, per Trecker und Güllefass abtransportiert und an anderer Stelle wieder eingeleitet. 

Niehaus

Wetterdienst warnt vor Dauerregen

19:01
31.12.2023
Der Deutsche Wetterdienst warnt in den nächsten Tagen vor Dauerregen in Niedersachsen. Die am Sonntagabend ausgegebene amtliche Unwetterwarnung gilt von Dienstag um 00.00 Uhr bis voraussichtlich Donnerstagnacht. Sie fällt damit in die ohnehin angespannte Hochwasserlage. „Am Dienstag und Mittwoch in Niedersachsen verbreitet Dauerregen. Im Harz dabei Unwettergefahr durch ergiebigen Dauerregen“, teilte der DWD am Silvesterabend mit. Auch im Land Bremen dürfte es nass werden - hier könnten laut Vorhersage zwischen 40 und 60 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

dpa

Überflutungen in Hambühren bei Celle

18:44
31.12.2023
In Hambühren bei Celle kommt es nach Angaben des Landkreises wegen einer Überlastung des Abwassersystems zu Überflutungen. Das Grundwasser steige massiv auf, daher seien Pumpen installiert worden, um die Lage in den Griff zu bekommen, teilte der Landkreis Celle am Sonntagnachmittag mit. Die Bevölkerung wurde gebeten, den Trinkwasserverbrauch zu reduzieren und beim Leerpumpen von Kellern das Wasser nicht in einen Gully zu leiten, sondern in den Garten oder auf die Straße.

dpa

Hilfe und Unterstützung für Lilienthaler über Onlineplattform

17:23
31.12.2023
Von der Matratze bis zur Unterkunft für Meerschweinchen: In Lilienthal bieten sich Bürger online gegenseitig Hilfe an. Dafür nutzen sie seit Sonnabend eine Plattform der Freiwilligenagentur. „Wir haben extrem viel Zulauf“, teilt Regine Moll von der Freiwilligenagentur mit. Inzwischen kämen Angebote aus der ganzen Bundesrepublik. Bürgerinnen und Bürger bieten sich an, Katzen, Hunde, Pferde, Hühner oder Kaninchen aufzunehmen oder Weiden für Schafe zu vermitteln.

Aber auch Gästezimmer werden zur Verfügung gestellt. Wer Matratzen, Bettdecken, Kleidung oder eine Pumpe benötigt, findet auf der Plattform entsprechende Angebote ebenso wie Fahrdienste oder Hilfe beim Abpumpen des Kellers. Andere bieten ein offenes Ohr und Trost an. Und sogar zu einer privaten Silvesterfeier wird eingeladen.

Auch Unternehmen beteiligen sich mit Lagermöglichkeiten für Möbel. „Die Hilfsbereitschaft ist unheimlich groß“, freut sich Regine Moll. Lilienthal erlebe eine riesige Welle der Unterstützung. Gesuche oder Angebote müssen per Mail an die Adresse info@freiwilligenagentur-lilienthal.de gesendet werden. Wer Geld spenden möchte, findet auf der Homepage der Freiwilligenagentur eine Kontonummer mit dem Stichwort „Hochwasser“.

Niehaus