Letztes Update:
20240108153012

Alle Häuser in Lilienthal wieder mit Strom und Heizung

12:52
08.01.2024
Nach der Rückkehr der knapp 100 evakuierten Bewohner in ihre Häuser kehrt in Lilienthal (Landkreis Osterholz) langsam wieder Normalität ein. «Alle sind froh, dass sie wieder zurück in ihren eigenen vier Wänden sind», sagte eine Sprecherin der Gemeinde am Montag. Die Haushalte seien wieder an den Strom angeschlossen und könnten beheizt werden. Es habe keine Probleme beispielsweise wegen ausgetretener Gase gegeben.

Das ehemalige Evakuierungsgebiet wird weiterhin durch riesige Sandsäcke («Bigbags») gesichert. Die Wasserschutzbarriere soll bis Ende März aufgebaut bleiben, weil dann erst die Sturmflutsaison endet. Anwohner könnten durch Zufahrten ohne Probleme zu ihren Häusern gelangen, sagte die Sprecherin.

Manuela Kanies

Stadt Achim: Deiche bei Kohlfahrten meiden

12:42
08.01.2024
Die Stadt Achim appelliert, die durchweichten Deiche bei Kohltouren zu meiden. Das Betreten und Befahren der Deiche sei wegen des Hochwassers weiter verboten, teilte die Stadt am Montag mit. Gastronomen und Veranstalter in Achim und umzu werden gebeten, die Kohlfahrtgruppen über das Betretungsverbot zu informieren.

Wer die Deiche trotz des Verbots betritt, muss in den Landkreisen Verden und Osterholz 400 Euro Bußgeld zahlen. Wiederholungstäter müssen doppelt so viel Geld zahlen. Die Polizei hatte angekündigt, die Deichanlagen regelmäßig zu kontrollieren und Verstöße zu ahnden.

Manuela Kanies