Letztes Update:
20240204142406

Mit KI Schule hacken – Wie Making und Hacking Zukunft schafft

09:50
30.01.2024
Für Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School gGmbH und Sabrina Konzok von Junge Tüftler gGmbH steht fest: Schulen brauchen nur die richtigen Ansätze und den echten Willen, dann funktioniert es auch mit der Digitalisierung. Bei der Hacker School steht das Programmieren, im TüftelLab stehen Robotik und 3D Modellierung im Mittelpunkt. Aber noch viel wichtiger als die Themen ist das Tempo - das muss sich erhöhen, sonst gehen Kompetenzen verloren - die aber dringend gebraucht werden! Die Session-Geberinnen diskutieren, wie das gelingen kann.

Dr. Diana Mantel

»Du sprichst als …« eine Prompt-Challenge zu Standardsituationen in sozialen Berufen

10:27
30.01.2024
Wie bekommt man die besten Ergebnisse bei Antworten von KI-Chatbots? Indem man die richtige Perspektive einnimmt, denn so fokussiert man automatisch besser aufs Ziel. Genau das ist auch das Ziel des Workshops, den Stefan Göllner (KI Campus, Stifterverband) leitet: Die richtige Perspektive für die Aufgabe finden, aber auch unterschiedliche Perspektiven einnehmen, um allen Akteuren, die in sozialen Projekten vorkommen können, gerecht zu werden und mögliche Konflikte zu vermeiden. Sogar eine kleine Challenge wird es geben - und die besten Dialoge werden im Hauptprogramm vorgestellt.

Dr. Diana Mantel