Letztes Update:
20231117163437

Stehen die taz und der Bayerische Rundfunk bei KI noch auf der Bremse?

18:25
16.11.2023
Die taz habe zunächst geprüft, welche Lösungen der Datenschutzgrundverordnung entsprechen, sagt die stellvertretende Chefredakteurin Katrin Gottschalk. Außerdem habe man im Haus für ein Bewusstsein gesorgt, dass man vertrauliche Informationen nicht in alle Systeme hochladen dürfe. Jörg Pfeiffer ergänzt, dass beim Bayerischen Rundfunk die Richtlinie gelte, KI nicht verbieten zu wollen. Aber journalistische Rahmenbedingungen gelten weiterhin: Der Pressekodex und ethische Vorgaben für Journalist_innen seien entscheidend. -fw

Felix Winnands

Jörg Pfeiffer, Bayerischer Rundfunk Das Twitter der 70er Jahre ist der Videotext. -fw 18:23
16.11.2023
Katrin Gottschalk, taz Wir sind ernüchtert gewesen, dass jetzt doch nicht die große Erleichterung kommt. -fw 18:19
16.11.2023

KI in der taz

18:25
16.11.2023
Auch in der taz kommen künstliche Intelligenzen zum Einsatz, wie Katrin Gottschalk berichtet. Eine Transkriptionssoftware, ein Text-to-Speech-Programm und eine KI zur Moderation von Online-Kommentaren unterstützen bei der Arbeit. Einwandfrei funktionieren diese Tools allerdings noch nicht, weshalb auf eine regelmäßige Kontrolle nicht verzichtet werden kann. -tk

Tobias Kohmann

Wir diskutieren

18:06
16.11.2023
"Journalismus im Zeitalter Künstlicher Intelligenz: Arbeitsbedingungen, Fachkräftemangel und Angriffe auf unsere Demokratie?" lautet das Thema der Podiumsdiskussion bei der MedienAkademie 2023. Auf dem Podium sitzen:
  • Parsa Marvi, MdB (SPD)
    KI-Experte Arbeitsgruppe Digitales, SPD-Bundestagsfraktion
  • Katrin Gottschalk
    stellvertretende Chefredakteurin und Leiterin Produktentwicklung, taz
  • Theresa Seipp
    Doktorandin am Institute for Information Law (IViR), Teil des Forschungsteams des AI, Media, and Democracy Lab, Universität Amsterdam
  • Jörg Pfeiffer
    Product Manager, BR AI + Automation Lab
Der Journalist und phoenix-Moderator Aydoğan Makascı moderiert die Diskussion. -fw

Felix Winnands