Letztes Update:
20231008160525

Luisa Funke-Barjak (FDP): „Ich bin jetzt doch aufgeregt.“

15:33
08.10.2023
Luisa Funke-Barjak, die Bayreuther FDP-Landtagskandidatin, hat volles Programm am Sonntagmorgen. Sie ist schon um 9.30 Uhr in der Auferstehungskirche in der Saas im Einsatz, begleitet dort als Organistin den Gottesdienst. Kurz darauf geht sie in ihrem Stadtteil, der Altstadt, zum Wählen. Vor dem Feuerwehrhaus in der Fantaisiestraße trifft sie sich mit dem Kurier-Reporter und sagt frei heraus: „Jetzt bin ich doch aufgeregt.“ Die ganzen Wochen zuvor sei bei ihr von Aufregung gar nichts zu spüren gewesen. „In den vergangenen zwei, drei Tagen hat sich dann aber aufgebaut. Wir haben ja auch nochmal alles gegeben an den Wahlkampf-Ständen.“ Trotz der aktuellen Umfragewerte – auch am Wahltag selbst sieht der Trend von Infratest-Dimap die FDP zur Mittagszeit bei vier Prozent – gibt sich Funke-Barjak optimistisch. „Es kann klappen“, sagt sie.
Am Abend trifft sich die FDP für Bayreuth-Stadt und den Landkreis in der Mann’s-Bräu zur Wahlparty und zum Mitfiebern, wenn die ersten Hochrechnungen kommen. 

Eric Waha

Redaktion

Stippvisite beim Rathaus

15:29
08.10.2023
In wenigen Minuten schließen die Wahllokale, dann geht es an das große Auszählen der Stimmen. Erste Eindrücke aus dem Wahlraum in der Graser Grundschule beim Neuen Rathaus lassen vermuten, dass die Wahlbeteiligung der Landtagswahl 2023 recht zufriedenstellend ist. Zu diesem Schluss kommt Gabriele Silbermann, eine Wahlhelferin in der Graser Grundschule, die bereits einige Wahlen mitgemacht hat. Besonders rege war es in den Nachmittagsstunden um 15 und 16 Uhr. „Wir sind toujours am Arbeiten“, sagt sie dem Kurier. Der Tag jedenfalls wird mit den Stimmauszählungen noch lang.

Monika Müller

Redaktion

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen