Letztes Update:
20230818165940
28.
Minute

Der SVWW hat durch den Führungstreffer nun deutlich mehr Selbstvertrauen. Jetzt kommen auch die weiten Bälle an und man findet Lücken in der KSC-Defensive. Daraus resultiert die erste Ecke für die Hausherren..

27.
Minute

Inzwischen ist die Partie deutlich ausgeglichener, was sich zum Beispiel auch am Ballbesitz zeigt. Hier heißt es nur noch 55:45 Prozent aus KSC-Sicht.

26.
Minute

Der Ball rollt wieder. Im Stadionrund machen sich wieder die KSC-Fans lautstark bemerkbar Sie versuchen ihre Mannschaft aufzubauen und auch anzutreiben.

23.
Minute

Direkt nach dem Führungstreffer bittet der Schiedsrichter zur Trinkpause.

23.
Minute

Der KSC macht das Spiel, der SVWW schlägt zu und geht in Führung.

22.
Minute

durch Hyunju Lee

Der KSC verliert nach einem eigenen Einwurf den Ball im Vorwärtsgang, so dass Prtajin Lee am gegnerischen Sechzehner in Szene setzen kann. Der Südkoreaner nimmt sich aus halblinker Position ein Herz und lässt Drewes keine Abwehrchance.

21.
Minute

Nun doch einmal der SVWW. Günther bekommt an der Strafraumgrenze zu viel Platz und sucht einfach mal den Abschluss. Der Ball fliegt doch recht deutlich am Tor vorbei.

20.
Minute

Der sehr aktive Herold versucht Brosinski im Strafraum anzuspielen. Der Karlsruher kann den Ball nicht verwerten - und es gibt Abstoß.

19.
Minute

Wiesbaden tut sich mit dem Ball schwer und findet nach vorne keine Lösungen. Oftmals sind ungenaue Steilpässe das Mittel zum Zweck.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Mit dem Einblenden externer Inhalte bestätigen Sie Ihr Einverständnis. Es können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Datenschutzerklärung
Inhalt anzeigen