Nach rund einer Viertelstunde hat der KSC knapp 66 Prozent Ballbesitz vorzuweisen.
Nach rund einer Viertelstunde hat der KSC knapp 66 Prozent Ballbesitz vorzuweisen.
Jung flankt von der rechten Seite auf Höhe der Strafraumbegrenzung hinein in die Box. Schleusener rutscht etwas weg. So verpufft die nächste mögliche Torchance etwas.
Und schon wieder macht der KSC das Spiel über die rechte Seite schnell. Am Ende kommt Jensen zum Abschluss, der Ball fliegt knapp am Tor vorbei, wurde zur Ecke abgewehrt.
Erneut segelt ein Ball von der rechten Seite in den Wiesbadener Strafraum. Schleusener ist jedoch gut bewacht und wird so am Kopfball gehindert.
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen versucht der KSC hier Gas zu geben und das Tempo immer wieder anzuziehen. Dazu zeigen die Badener durchaus schöne Kombinationen auf dem Weg nach vorne.
Nächste Großchance für den KSC: Dieses Mal steckt Stindl in den Strafraum durch auf Brosinski. Wieder ist Stritzel auf dem Posten und hält die Null fest.
Herold schickt Schleusener in die Tiefe. Der Stürmer legt den Ball von links in den Strafraum und zu Stindl. Stritzel taucht ab und verhindert so die Führung des KSC.
Nun auch mal die Hausherren im Vorwärtsgang über die recht Seite. Die Badener stehen hinten aber sattelfest und lassen keinen Abschluss zu.
Kurz darauf kommt der KSC dann über die rechte Seite, Jung kann flanken, findet im Strafraum aber keinen Abnehmer.