Letztes Update:
20230524192729

18:21
24.05.2023
Fahren Sie lieber mit dem Rad oder mit dem Auto, Frau Bauernschmitt? „Ich fahre in der Freizeit wirklich gerne mit dem Rad, beruflich bin ich allerdings auf das Auto angewiesen. Von Alzey nach Bad Dürkheim mit dem ÖPNV zu pendeln ist wirklich eine Herausforderung.“

hah

18:17
24.05.2023
Zum Thema Radverkehr in der Stadt meint Natalie Bauernschmitt, dass es wichtig sei, Angebote zu schaffen. Der Umstieg vom Auto auf das Rad könne nur gelingen, wenn es ein durchgängiges Radwegenetz gibt. Die Gründung der Radgruppe in der Kurstadt sei wichtig, um Probleme aufzuzeigen und Initiativen zu entwickeln. Auch ein Schnellradweg von Bad Dürkheim nach Ludwigshafen wäre ein wichtiger Baustein, um noch mehr Menschen aufs Rad zu holen. 

hah

18:11
24.05.2023
Die Busse fahren oft leer, wie lässt sich das ändern?

Christoph Glogger findet es wichtig, dass die Busse ausgebaut wurden, „dazu müssen wir stehen“. „Ich bin seit 1,5 Jahren am Thema Mobility-on-demand dran“, betont er. Aber das sei schon teurer als der ÖPNV und wäre daher für manche Leute zu teuer, vermutet Glogger. Eine andere Möglichkeit könne ein Bürgerbus für ältere Menschen sein. „Am Ende muss es eine Mischung sein“, so Glogger.

sinr

18:10
24.05.2023
ÖPNV: Die Fronhof-Linie ist oft leer. „Ja, das ist mir auch aufgefallen“, bestätigt Natalie Bauernschmitt. Ihre Idee ist ein Mobility-on-demand-System. „Vielleicht kann dieses manche Linien in selten frequentierten Zeiten ersetzen. So wie bisher kann es nicht weitergehen.“

hah

Wollen Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook, Twitter oder Instagram sehen können?
https://www.rheinpfalz.de/datenschutzerklaerung/
Ja, bitte Inhalte laden.