Letztes Update:
20230517090157

Sozialsenatorin Stahmann: Grüne wollen Koalition nicht um jeden Preis

06:54
17.05.2023
Eine erneute Regierungsbeteiligung der Grünen in Bremen ist nach dem schwachen Abschneiden bei der Bürgerschaftswahl nach Worten von Sozialsenatorin Anja Stahmann noch nicht ausgemacht. „Eine Koalition um jeden Preis und ohne die zentralen Grünen-Inhalte wollen und können wir nicht mitmachen“, sagte die Grünen-Politikerin dem Medienhaus Table Media.

Stahmann räumte zudem Versäumnisse der Grünen im Wahlkampf ein. „Es ist uns nicht gut gelungen, die notwendigen und unausweichlichen Maßnahmen zum Abwenden der Klimakatastrophe mit der sozialen Frage zu verbinden“, sagte sie. Ihre Partei sei vor der Wahl davon ausgegangen, dass die Menschen die Notwendigkeit der Maßnahmen uneingeschränkt anerkennen und bereit seien, auch Opfer zu bringen. „Vielleicht war das ein bisschen naiv. Daran müssen wir dringend arbeiten“, sagte die Sozialsenatorin.

Bastian Angenendt

Kapitel

Dienstag, 16. Mai

64 Prozent der Wahlbezirke ausgezählt

19:23
16.05.2023
Bis Dienstagabend waren 381 von insgesamt 596 Wahlbezirken in Bremerhaven und Bremen ausgezählt. Das entspricht rund 64 Prozent. Während in Bremerhaven aus allen 97 Wahlbezirken Ergebnisse gemeldet wurden, sind in Bremen noch 215 Wahlbezirke offen. Mit einem vorläufigen Wahlergebnis wird erst am Donnerstag gerechnet - Grund für die Verzögerung soll der hohe Anteil der Briefwählerstimmen sein.

Aus Bremerhaven wurde am Dienstag auch das Ergebnis der Kommunalwahl gemeldet. So setzt sich die dortige Stadtverordnetenversammlung zusammen.

Sebastian Oldenborg

Das denken die Bremer über den Wahl-Ausgang

16:33
16.05.2023
Bremen hat gewählt: Stärkste Kraft in der Bürgerschaft wird in der kommenden Legislaturperiode die SPD sein. Mit wem die Partei regieren wird, ist noch offen. Was denken die Bremerinnen und Bremer über das Resultat und welche Koalition soll ihrer Ansicht nach fortan regieren? Eine Partei sollte an der neuen Regierung eher nicht beteiligt sein, ergibt unsere Umfrage. Die Reaktionen im Video:

Sebastian Oldenborg