Und natürlich: Digitalisierung ist die Grundvoraussetzung. Für Geipel ist hier Geschwindigkeit das entscheidende Stichwort. Da geht ihm vieles noch viel zu langsam - und hier darf man keine weitere Zeit verlieren. Worüber muss denn eine zukunftsfähige Ladestruktur über die technischen Features hinaus verfügen? User-Freundlichkeit, das ist einer der Punkte, den Oberkandler hervorhebt, dazu kommen Fragen wie zur Inklusion aller und weitere Möglichkeiten. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist ein wichtiges politisches Ziel, wie Oberkandler betont, aber wohin die Reise bei der Regulierung geht, hängt am Ende auch wieder von technischen Features ab.
Das Auto ist jedenfalls nicht das Problem, wie Strobel festhält. Das "öffentliche Laden" ist es eher: "Was wollen wir da eigentlich, vor allem in der Innenstadt? Hier geht es auch um einen Wettbewerb der Anbieter. Und es geht am Ende auch um den ganzen öffentlichen Nahverkehr."