Letztes Update:
20230425100643

Politisches Eröffnungspanel

09:22
25.04.2023
Nach den Eröffnungsstatements geht es weiter mit einer Diskussion auf dem Panel, mit diesen Teilnehmern:
  • Dr. Jan Strobel (Abteilungsleiter Regulierung, Marktkommunikation und Mobilität beim BDEW)
  • Loic Geipel (Referent der Abteilung Verkehr & Transportpolitik - Klima, Umwelt & Nachhaltigkeit beim VDA)
  • Nikolaus Oberkandler (Leiter des Referats G23 „Elektromobilität und Ladeinfrastruktur“ im Bundesministerium für Digitales und Verkehr)
  • Katrin Habenschaden (Zweite Bürgermeisterin München)

Dr. Diana Mantel

 Wir können optimistisch sein, dass uns das trotz der großen Herausforderungen gelingen wird. Loic Geipel 09:21
25.04.2023

Eingangsstatements des VDA

09:06
25.04.2023
Jetzt folgt Loic Geipel (Referent der Abteilung Verkehr & Transportpolitik - Klima, Umwelt & Nachhaltigkeit beim VDA) mit der Perspektive der Automobilindustrie. Viel wird debattiert, oft sehr hitzig, aber die elektrische Mobilität drängt unaufhaltsam auf den Markt. Immer mehr batterieelektrische Fahrzeuge werden produziert und zugelassen - noch stärker für den ausländischen Markt, aber insgesamt wächst der Markt hier exponentiell. "Schon 2030 werden wir uns in einer ganz anderen Welt bewegen", so Geipel. 65% Elektrofahrzeuge werden dann benötigt, in Deutschland wird die Zahl wohl dann schon deutlich darüber liegen.

"Das ist alles keine einfache Aufgabe, aber eben auch eine Chance, vor allem wenn man sich die anderen Märkte wie in China ansieht", betont Geipel. Elektromobilität ist aber kein Selbstläufer, man braucht zum Beispiel eine gute Ladeinfrastruktur. Die Tendenz ist hier positiv, aber das reicht noch nicht aus. Viele Gemeinden haben noch keine einzige  Lademöglichkeit, dazu muss die Ladeleistung ansteigen. Gerade ist man nur knapp über den europäischen Vorgaben, hier wünscht sich Geipel, dass Deutschland noch stärker vorangehen wird. "Wir brauchen eine Gesamtstrategie zum Ausbau der Ladeinfrastruktur, die alles miteinschließt", so Geipel. Für den Erfolg der Elektromobilität und am Ende der ganzen Energiewende muss man sich vor Augen führen, dass die Energiewelt sich radikal wandelt, deshalb ist Flexibilität das A und O bei diesem Thema. Die Netzkapazität muss verdoppelt werden, und den Netzausbau nennt Geipel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit - dafür braucht es intelligente Netzsteuerung. "Wir können optimistisch sein, dass uns das trotz der großen Herausforderungen gelingen wird."

Dr. Diana Mantel