Von Dr. Patrick Graichen (Beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) kommt heute ein aufgezeichnetes Grußwort. Mehr Flexibilität, das ist für das Energiesystem von morgen besonders wichtig. Der Energieverbrauch der Elektromobilität wird sich verzehnfachen, dazu gibt es noch mehr Ziele wie höhere Anteile an erneuerbaren Energien. "Das ist Herausforderung und eine Chance", so Graichen. "Man muss viel Versäumtes nachholen, aber man hat auch ganz neue Möglichkeiten, nachhaltige Lösungen zu erschaffen."
Diese Lösungen müssen natürlich so schnell wie möglich marktreif werden. Vor allem die Sektorkopplung ist wichtig, für neue, rentable Geschäftsmodelle. Speicherkonzepte der Elektromobilität müssen weiterentwickelt und digital gebündelt werden, und das möglichst schnell. Ab 2025 sollen sie in der Breite des Marktes Anwendung finden - Graichen wünscht dem Projekt weiterhin einen so erfolgreichen Verlauf!