In den Sozialen Netzwerken kursieren derzeit Bildschirmaufnahmen von WhatsApp-Chatverläufen. Diese besagen, dass die Feuerwehr derzeit gerade warmes Wasser für gemeinschaftliches Duschen am Straßenrand vorbereitet. Wer ab 10.30 Uhr im Bademantel am Straßenrand stehe, könne wenigstens heute duschen, die Reparaturversuche seien ja nicht geglückt. Was sich wie absoluter Irrsinn liest, ist es auch:
"Das ist vollkommen falsch", dementiert Stadtsprecherin Madlen Falke.
Auch eine andere Information ist ein
Aprilscherz: Wie es aus dem Chatverlauf hervorgeht, sei die Leitung an einer neuen Stelle gebrochen, sodass die marode Leitung entlang der ganzen Salinenstraße ausgetauscht werden müsse. Das würde voraussichtlich sechs Wochen dauern. Auch das sei
völliger Unsinn, so Madlen Falke. Aprilscherze im Kontext der Wasser-Katastrophe seien weniger witzig und es wird seitens der Stadt darum gebeten, dies zu unterlassen.
Während die Stadt jedoch Aprilscherze zur Wasser-Situation verurteilt, freut sich das Stadtoberhaupt
auf Facebook derweil über den angeblichen Besuch der englischen Royals in Villingen-Schwenningen.
Marina Schölzel