Letztes Update:
20230401101602

Wasser in Obereschach wird gechlort

10:07
01.04.2023
Neu ist nach Angaben der SVS-Sprecherin Daniela Dietrich auch, dass nun auch das Wasser in Obereschach gechlort wird, da die Leitungen an das gleiche Netz angeschlossen sind. Das Wasser muss nicht abgekocht werden, die Stadtwerke empfehlen es aber, zumindest für die Nahrungszubereitung. 

Marina Schölzel

Arbeiten dauern länger

10:03
01.04.2023
Die Wasserversorgung wieder herzustellen, wird noch länger andauern, so eine aktuelle Meldung der SVS. Wie Sprecherin Daniela Dietrich mitteilt, sind die Einsatzkräfte derzeit damit beschäftigt, die Stelle zu prüfen und den Druck langsam aufzubauen. Das muss jedoch langsam und mit Bedacht erfolgen, sonst sei die Gefahr groß, dass das Wasser an einer anderen Stelle wieder raussprudelt. Den Schwenningern bleibt also zunächst nur das Abwarten.  

Wenigstens mache der Dauer-Regen bei dem Einsatz zumindest derzeit noch keine Probleme, so Dietrich. 

Marina Schölzel

Vorsicht vor Aprilscherzen

09:29
01.04.2023
In den Sozialen Netzwerken kursieren derzeit Bildschirmaufnahmen von WhatsApp-Chatverläufen. Diese besagen, dass die Feuerwehr derzeit gerade warmes Wasser für gemeinschaftliches Duschen am Straßenrand vorbereitet. Wer ab 10.30 Uhr im Bademantel am Straßenrand stehe, könne wenigstens heute duschen, die Reparaturversuche seien ja nicht geglückt. Was sich wie absoluter Irrsinn liest, ist es auch: "Das ist vollkommen falsch", dementiert Stadtsprecherin Madlen Falke. 

Auch eine andere Information ist ein Aprilscherz: Wie es aus dem Chatverlauf hervorgeht, sei die Leitung an einer neuen Stelle gebrochen, sodass die marode Leitung entlang der ganzen Salinenstraße ausgetauscht werden müsse. Das würde voraussichtlich sechs Wochen dauern. Auch das sei völliger Unsinn, so Madlen Falke. Aprilscherze im Kontext der Wasser-Katastrophe seien weniger witzig und es wird seitens der Stadt darum gebeten, dies zu unterlassen. 

Während die Stadt jedoch Aprilscherze zur Wasser-Situation verurteilt, freut sich das Stadtoberhaupt auf Facebook derweil über den angeblichen Besuch der englischen Royals in Villingen-Schwenningen. 

Marina Schölzel

Keine weiteren Infos

09:24
01.04.2023
Auf Nachfrage bei der Stadt stellt sich heraus, dass noch keine weiteren Informationen zur aktuellen Lage gibt. Auch die Verkehrssituation ist weiterhin unklar. 

Marina Schölzel

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden