Letztes Update:
20230209135514

Fünf Frauen für ein Halleluja

13:20
09.02.2023
Und da ist es, das deutsche Aufgebot für das Sprintrennen der Frauen am Freitag ab 14.30 Uhr! Neben Medaillenkandidatin Denise Herrmann-Wick aus Sachsen und der Thüringer Lokalmatadorin Vanessa Voigt sind auch Janina Hettich-Walz, Hanna Kebinger sowie Sophia Schneider (Foto) vom SV Oberteisendorf aus Bayern am Start. Letztere hatte vor einem halben Jahr bei der schneelosen deutschen Meisterschaft in Oberhof groß aufgetrumpft und die Arena daraufhin prompt zu ihrer neuen Lieblings-Wettkampfstätte ernannt. Bleibt die Frage, warum fünf deutsche Frauen starten dürfen, während andere Nationen maximal vier Athletinnen ins Rennen schicken dürfen. Die Antwort liefert Felix Bitterling, Sportdirektor des Deutschen Skiverbandes: „Neben der Grundanzahl von vier Startern pro Nation besagt die Regel, dass ein fünfter Starter möglich ist, sofern die Nation Athleten unter den Top15 des Gesamtweltcups hat.“ Das trifft auf Deutschland zu – Denise Herrmann-Wick ist Fünfte, Vanessa Voigt belegt den 13. Rang.

Ulrich Klemm

Presseschau, Teil 1

13:01
09.02.2023
Am ersten WM-Ruhetag bleibt Zeit, sich für ein paar Minuten in die Sonne zu setzen und im mobilen Endgerät digital nachblättern, was die Kolleginnen und Kollegen aus anderen Medienhäusern so alles über Oberhof berichten. Die „Süddeutsche Zeitung“ befasst sich mit dem sportlichen Personal in der WM-Heimatregion: „Vanessa Voigt geht als einzige Athletin des so stolzen Biathlon-Landes Thüringen an den Start. In der Lokalpresse wurde die hiesige Biathlonszene deswegen schon abgewatscht, hinterlegt mit dem Hinweis, wie anders dies doch einst war. 2004, bei der ersten WM in Oberhof, stellte Thüringen mehr als die Hälfte aller deutschen Starter – sieben von 14. Nun steht diese Quote bei eins aus zwölf. Sechs stammen indes aus Bayern, der oberbayerische Stützpunkt Ruhpolding hat Oberhof sportlich den Rang abgelaufen. Dafür hat Oberhof heuer mehr Schnee.“

Ulrich Klemm

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen