Letztes Update:
20230209130253

Ruhr-Derby schlägt Mixed-Staffel

12:26
09.02.2023
Biathlon? Nein, Fußball ist die Nummer eins! Zumindest, wenn es um die Zuschauerzahlen im Fernsehen am Mittwoch geht. Das ZDF vermeldete, dass im Durchschnitt 5,252 Millionen Menschen am Abend das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund (Foto/2:1 für den BVB) verfolgt haben, der Marktanteil lag bei 21,5 Prozent. Die Mixed-Staffel in Oberhof schauten sich durchschnittlich 3,644 Millionen Fans im Flimmerkasten an. Das waren vom Marktanteil her zwar satte 32,6 Prozent, weil die Gesamtzahl der „TV-Glotzer“ am Nachmittag geringer ist als abends. Dennoch geht der Gesamtsieg an König Fußball, weil die reine Zuschauerzahl des Ruhr-Derbys höher war.

Ulrich Klemm

Regenwetter? Zuversicht!

11:45
09.02.2023
Auch wenn der sechste Platz in der Mixed-Staffel nicht das ersehnte Ergebnis war – im deutschen Lager herrscht trotzdem keine Stimmung wie nach drei Wochen Regenwetter. „Ich sehe das jetzt nicht als niederschmetternde Enttäuschung an“, sagte Roman Rees, der als Schlussläufer einen starken Auftritt hinlegte, den Rückstand aber nicht mehr wettmachen konnte. „Wir haben gemerkt, dass wir läuferisch gut drauf sind“, meinte der 29 Jahre alte Schwarzwälder. „Klar gibt es was zu verbessern. Und klar, wir wollten gern eine Medaille. Aber ich persönlich war mit meinem Rennen zufrieden. Und jetzt haben wir den Auftakt hinter uns und sollten mit Optimismus in die nächsten Wettkämpfe gehen.“ Das sind der Sprint der Frauen am Freitag ab 14.30 Uhr und die gleiche Disziplin für die Männer am Samstag.

Ulrich Klemm

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen