Klong! Riefers trifft nach 38 Sekunden von der blauen Linie den Pfosten. Puh, Glück gehabt.
Klong! Riefers trifft nach 38 Sekunden von der blauen Linie den Pfosten. Puh, Glück gehabt.
19:04
Beginn des 1. Drittels
Bayreuther Starting Six: Schulte - Roach, Pokovic - Kretschmann, Bindels, Mieszkowski.
Gespannt darf man heute auch auf den Auftritt von Lukas Schulte sein. Der 19-jährige Goalie absolviert sein zweites Spiel von Anfang an für die Tigers.
Man traut es sich kaum zu sagen, aber gegen die Krefelder sahen die Tigers in den bisherigen beiden Partien sehr gut aus. Im Tigerkäfig gab es einen 4:3-Sieg nach Verlängerung, in Krefeld verloren die Bayreuther erst nach Penaltyschießen mit 3:4.
Die Unruhe im Umfeld ging auch am Team nicht spurlos vorüber. Dauerhaft Verlass ist nur auf die Parade-Sturmreihe um Marcel Müller (40 Scorerpunkte), Zach Magwood (36) und Kael Mouillierat (28).
Während die Tigers längst für die Playdowns planen können, kämpfen die Pinguine noch um die bestmögliche Ausgangsposition für die Playoffs. Nach 36 Spielen steht der DEL-Absteiger, der vor Saisonbeginn offensiv den direkten Wiederaufstieg als Saisonziel ausgegeben hatte, nur auf Rang fünf. Den Pinguinen mangelt es nicht an Talent, wohl aber an Konstanz. Auch die Trainerrochaden konnten daran nichts ändern. Auf Leif Strömberg folgte im Oktober Peter Draisaitl, der mittlerweile jedoch zum Sportdirektor befördert wurde. Für ihn rückte der ehemalige KEV-Spieler Boris Blank als neuer Cheftrainer nach. Ihm assistiert Herbert Hohenberger, der in der vergangenen Saison noch in hauptverantwortlicher Rolle die Selber Wölfe betreut hatte. Heute steht Hohenberger übrigens in alleiniger Verantwortung an der Bande, weil Blank erkrankt ist.
Gnyp wird heute gleich ordentlich Minuten gehen müssen, denn die Personalsituation ist unverändert angespannt. Mit Goalie Brandon Halverson und den Stürmern Branden Gracel sowie Philippe Cornet fallen drei Kontingentspieler aus, auch Travis Ewanyk kann heute nicht mitwirken. Dazu kommen die langzeitverletzten Garret Pruden und Paul Fabian.