Ein Erfolgserlebnis, allerdings nicht auf dem Eis, feierten die Tigers in dieser Woche bereits. Mit der Verpflichtung von Verteidiger Simon Gnyp bis zum Saisonende gelang dem Sportlichen Leiter Rainer Schan ein überraschender Coup. Der ehemalige U20-Nationalspieler wechselte vom DEL-Klub ERC Ingolstadt nach Bayreuth, wo er als Leistungsträger eingeplant sein dürfte. Trotz seiner erst 21 Jahre verfügt Gnyp bereits über jede Menge Erfahrung, kommt sowohl in der DEL als auch in der DEL2 auf rund 100 Partien. Das Erfreulichste aus Bayreuther Sicht ist, dass Gnyp ein Profil besitzt, dass den Tigers bislang schmerzlich fehlt. Er bringt die Qualität mit, das Offensivspiel anzukurbeln, wie er vor allem in der vergangenen Saison eindrucksvoll bewies, als er in 20 Partien für den Top-Klub Ravensburg Towerstars bemerkenswerte 15 Scorerpunkte (drei Tore) erzielte. Einen Spieler als Verein wie Bayreuth zu bekommen, dazu mitten in der Saison, ist ein Glücksfall. Ein bisschen Zeit muss man ihm aber auch geben, in Bayreuth anzukommen.