Das Vorschlagspaket aus den Dezernaten umfasst für 2024 rund 60 Millionen Euro und etwa 200 einzelne Punkte. Einige beschäftigen sich mit verwaltungsinternen Abläufen, von denen die Bürger wenig mitbekommen werden. Vieles wird sich aber direkt in den Geldbeuteln bemerkbar machen.
Auf der Liste stehen höhere Eintrittspreise (z.B. im Zoo und den Bädern), Gebühren (z.B. in städtischen Kitas, für Bewohnerparkausweise und Friedhöfe) und Steuern (z.B. Hunde-, Vergnügungs- und Zweitwohnsitzsteuer). Einen Teil davon bringt der Gemeinderat bereits heute auf den Weg.
Auf der anderen Seite geht es um tatsächliche Einsparungen, etwa die Streichung der Europäischen Kulturtage oder des Abschlussfeuerwerks für Frühjahrs- und Herbstmess'. Die vollständige Liste findet sich auf der Tagesordnung des Gemeinderates unter Punkt 26.